Check Point beobachtet chinesische Hacker-Gruppe Sharp Dragon

Check Point beobachtet chinesische Hacker-Gruppe Sharp Dragon

Check Point Software Technologies Ltd. (https://protect.checkpoint.com/v2/___https:/www.checkpoint.com/___.YzJlOmNwYWxsOmM6bzo0MGY5ZTMyZjc4NmYzYzIzZmM2Y2Q5ZGNlYTYwOWE1Yjo2OjVkYjg6ZGFkNzA1Yzc1ODljODk1ZmYwMjU3NWRhZDc0NzU2YWNhNzYwZDQ2NzBiNTA0ZDJjOGIzMTljZTc1MjQwMzg3ZjpwOlQ) warnt vor der chinesischen Spionage-Hacker-Gruppe Sharp Dragon, die früher als Sharp Panda aufgetreten ist. Sie hat ihre Aktivitäten verfeinert und setzt mittlerweile auf 1-Day-Schwachstellen, nutzt das bewährte C

Rentenpaket II ist Zeichen der Mutlosigkeit

Rentenpaket II ist Zeichen der Mutlosigkeit

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich der heutigen Beratungen des Bundeskabinetts zum Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, dass das so genannte Rentenpaket II keinen geeigneten Beitrag leistet, die Altersvorsorge hierzulande zukunftssicher aufzustellen.

"Das Festhalten und geplante Fortschreiben der Haltelinie von 48 Prozent des Rentenniveaus ist ein Zeichen der M

Hochwertige Schallschutzelemente von fonatex setzen neue Maßstäbe in Raumakustik

fonatex, ein renommierter Hersteller von Schallschutzlösungen, präsentiert seine innovativen Schallschutzelemente, darunter Schallschutzpaneele, Schallabsorptionsplatten, Raumtrenner, Wandverkleidungen, Deckensegel und Vertikalsegel. Diese Produkte kombinieren erstklassige akustische Leistung mit ästhetischer Raffinesse und sind die perfekte Wahl für die Optimierung der Raumakustik.

Exzellente Schallabsorption für optimale Raumakustik

fonatex Schallschutzpaneele werden

Über 6.400 Unterschriften: Bürgerinitiative zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft eingereicht

Über 6.400 Unterschriften: Bürgerinitiative zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft eingereicht

Am Dienstag, den 28.5.2024 wurden die Unterschriftenlisten für "klare und erreichbare Kriterien zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft" an die Parlamentsdirektion übergeben.

Am Dienstag, den 28.5.2024 wurden die Unterschriftenlisten für die Bürgerinitiative für "klare und erreichbare Kriterien zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft" an die Parlamentsdirektion übergeben. 6451 Österreicherinnen und Österreicher aus 34 Lä

Professor Uwe Siebert von der Privatuniversität UMIT TIROL zum Präsidenten der ISPOR gewählt

Professor Uwe Siebert von der Privatuniversität UMIT TIROL zum Präsidenten der ISPOR gewählt

Die ISPOR – Fachgesellschaft für Health Economics and Outcome Research ist mit 19.000 Mitgliedern weltweit in 110 Ländern aktiv

Vergangenes Wochenende wählte die ISPOR – Fachgesellschaft für Health Economics and Outcome Research den Leiter des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL, Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert, für die Periode 2025/2026 zum Präsidenten der weltwei

Stefan Gaedicke ist neuer Leiter betriebliche Krankenversicherung bei der LKH

Stefan Gaedicke ist neuer Leiter betriebliche Krankenversicherung bei der LKH

Der Markteintritt ins bKV-Geschäft war erfolgreich, nun folgt für die Landeskrankenhilfe (LKH) der nächste Schritt: Seit kurzem sorgt Stefan Gaedicke (45) als neuer Leiter betriebliche Krankenversicherung (bKV) für Aufwind in dem zukunftweisenden Geschäftsfeld.

Stefan Gaedicke verfügt über langjährige Erfahrung in der bKV. So hat er dieses Thema bereits bei anderen renommierten Versicherungsunternehmen in verschiedenen Führungspositionen aufgebaut un

k3 mapa GmbH: China findet Weg aus Krise.

k3 mapa GmbH: China findet Weg aus Krise.

Wiesbaden, 29. Mai 2024. Die chinesische Wirtschaft leidet weiterhin unter dem Platzen der Immobilienblase. Ein signifikantes Umschwenken in der Währungs- und Anlagepolitik könnte sich als erfolgversprechend erweisen. China hat aus der Großen Depression der 1930er Jahre wichtige Schlussfolgerungen gezogen.

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Hohe Bereitschaft zur Aufnahme einer Arbeit – EWL-Umfrage zeigt hohes Beschäftigungspotenzial

Die Mehrheit der in Deutschland lebenden ukrainischen Staatsbürger erklärt sich bereit, eine Arbeit aufzunehmen oder ist derzeit beschäftigt, obwohl sie finanzielle Unterstützung vom Gastland erhalten. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Umfrage "Unlocking the Potential: Ukrainische Bürger in Deutschland und den Niederlanden", durchgeführt von der EWL Group und dem Zentrum für Osteuropastudien an der Universität Warschau. Die Umfrage, an der alle