Die EU-Kontaminanten-Verordnung 2023/915 ist seit 25. Mai genau ein Jahr in Kraft. Sie regelt Höchstgehalte bestimmter in Lebensmitteln enthaltener Stoffe. Das Vorgängergesetz war überholt. Damit ist sie ein gutes Beispiel, wie die Europäische Union Lebensmittel für seine Bürgerinnen und Bürger sicherer macht, ohne in die regionalen Besonderheiten der einzelnen Mitgliedsstaaten einzugreifen. TÜV SÜD erklärt die Grundzüge der Richtlinie.
Planegg/Martinsried (IRW-Press / 28.05.2024) Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gab heute die Einreichung von drei Patenten beim Europäischen Patentamt bekannt. Medigene unterstreicht damit ihren Einsatz für die Weiterentwicklung von T-Zell-basierten Immuntherapien zur Behandlung soli
– Atradius: Kein reales Umsatzwachstum bei Baumärkten im Jahr 2024
– Wettbewerbsintensität nimmt durch branchenfremde Unternehmen zu
Die deutschen Baumärkte stehen unter Wandlungsdruck. "Die Corona-Pandemie hat die Menschen in die Baumärkte gebracht, in der jüngeren Vergangenheit aber hat die wirtschaftliche Unsicherheit auch auf die Heimwerkermärkte übergegriffen", sagt Michael Karrenberg, Regional Director Risk Services Deutschland, Zentral- u
Für mittelständische Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein zentrales Problem – doch bei der Suche nach einer Lösung gehen sie selten konsequent vor. Um geeignete Mitarbeiter in die Betriebe zu bringen und sie dort langfristig zu binden, hat Marco Klenk ein System für betriebliche Benefits entwickelt, das nachhaltig wirkt und rechtssicher ist. Hier erfahren Sie, wie der Versicherungsvertreter seine Unternehmenskunden zu attraktiven Arbeitgebern macht.
– Urlaubsausgaben erreichen 2024 neue Rekordhöhen
– Deutsche gönnen sich ihren Sommerurlaub trotz Druck aufs Reisebudget
– Jeder Dritte kann sich vorstellen, seine Traumreise zu finanzieren
"Wenn Urlaub, dann richtig!", so könnte man die Stimmung der Deutschen zur Sommersaison 2024 zusammenfassen. Denn trotz eines Rekordhochs bei den Urlaubskosten und des allgemeinen Trends zum Sparen scheinen deutsche Urlauber bereit zu sein, für die perfekte Auszeit mehr a
Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten vor allem den Menschen in urbanen Regionen mit hoher Bevölkerungsdichte und älteren Menschen Probleme und Sorgen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung der AOK aus Anlass des bevorstehenden Hitzeaktionstages am 5. Juni. Immerhin ein Drittel der Menschen wünscht sich laut der Civey-Befragung mehr Informationen zum Thema Hitzeschutz. Die AO
Die großen Automobilmarken üben als Arbeitgeber bei Studierenden eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sehen in Automobilherstellern ideale Anlaufpunkte für ihren Start ins Berufsleben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence Absolvent*innen-Rankings für den in diesem Jahr mehr als 15.000 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen ihr Votum abgaben. Jedes Jahr veröffentlicht das renommierte Tre