Heterojunction June: Besuchen Sie Huasun auf der SNEC PV Power Expo und Intersolar Europe 2024

Die Photovoltaik-Industrie tritt in eine neue Ära der hochwertigen Entwicklung ein, die sowohl von Chancen als auch von Herausforderungen geprägt ist. Die Heterojunction-Technologie (HJT) hat sich aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades, ihrer Zuverlässigkeit, ihrer gesteigerten Stromerzeugung und ihres geringen Kohlenstoffausstoßes zu einem entscheidenden Faktor für den Fortschritt in der Solartechnik entwickelt.

Als weltweit größter HJT-Hersteller hat Huasun E

Hikvision veröffentlicht seinen sechsten ESG-Bericht und unterstreicht damit sein Engagement für „Tech for Good“

Hikvision veröffentlicht seinen sechsten ESG-Bericht und unterstreicht damit sein Engagement für „Tech for Good“

Hikvision hat seinen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) für das Jahr 2023 veröffentlicht und legt damit zum sechsten Mal in Folge seine ESG-Praktiken und Leistungen offen. Der Bericht bietet einen umfassenden Einblick in Hikvisions Fokus auf Nachhaltigkeit und seine ESG-Prioritäten und -Maßnahmen und bekräftigt das Engagement des Unternehmens, seine soziale Verantwortung mit innovativen und nachhaltigen Technologien wahrzunehmen.

„Mit dem Ethos von &bd

Fachkräfte für Energieunternehmen: Wie Birger Weiß von der WhiteAcademy das Personalproblem nachhaltig löst

Es hat sich inzwischen auch in der Energiebranche herumgesprochen, dass sich mit Social Recruiting Mitarbeiter gewinnen lassen – doch ein Selbstläufer ist die Methode längst nicht mehr. Um die Möglichkeiten des Social Recruitings bis ins Letzte zu nutzen und die Personalprobleme von Energieunternehmen nachhaltig zu lösen, hat Birger Weiß das 7-Komponenten-System entwickelt. Hier erfahren Sie, wie der umfassende Ansatz seiner WhiteAcademy funktioniert und welche Resultat

Ist die kurze Hose am Arbeitsplatz salonfähig? – Berliner Start-up Papas Shorts untersucht in einer Umfrage die Kleidungsgewohnheiten der Deutschen

Ist die kurze Hose am Arbeitsplatz salonfähig? Jedes Jahr stellen sich zum Sommer hin viele diese Frage. Das Berliner Start-up Papas Shorts (www.papasshorts.de) hat dazu eine Umfrage unter ihren Kunden lanciert. Mit überraschendem Ergebnis: Nur 25,7% der Befragten gehen mit kurzem Beinkleid zur Arbeit. Die überwiegende Mehrheit empfindet das nach wie vor nicht als angebracht, oder ist an einen bestimmten Dresscode gebunden.

"Wir hätten ehrlich gesagt mit weniger deutli

Museumsdirektor Matthias Toplak: „Wikinger gelten uns als historisches Vorbild für das, was viele Menschen gerne wären“

Museumsdirektor Matthias Toplak: „Wikinger gelten uns als historisches Vorbild für das, was viele Menschen gerne wären“

Der Direktor des Wikinger Museums Haithabu bei Schleswig, Matthias Toplak, erklärt in der neuen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte, warum die Wikinger so viele Fans haben: "Ich denke, die Wikinger gelten uns als historisches Vorbild für das, was viele Menschen gerne einmal wären: ein Rocker, ein Bad Boy, der sich nicht an Regeln hält, ein Rebell."

Das scheinbar Archaische und Urtümliche an den Wikingern fasziniere die Menschen. "Sie sind auf der einen

Check Point warnt vor lauernden Gefahren im Foxit PDF Reader

Check Point warnt vor lauernden Gefahren im Foxit PDF Reader

Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (https://protect.checkpoint.com/v2/___https:/www.checkpoint.com/___.YzJlOmNwYWxsOmM6bzo2YmExYmVhZTM1MDhmZTI2NmM5ZmE2YTVlNmQ3NTY0Zjo2OjZkNGI6OTNlMzUxNjQ3N2Y1YzAxZGI3MTU5MzE0ZDAzNjQxNjdlNDAzOWY3YWQ5OTFiNWY2NGQ3MjliZjdiY2M5NGU5OTpwOlQ), hat ein ungewöhnliches Verhaltensmuster bei der Ausnutzung von PDF-Dateien identifiziert. Der Exploit zielt hauptsächlich auf Benutzer von Foxit R

Elektronische Arbeitsmarktzulassung: Vorabzustimmungen der BA jetzt auch digital möglich // BA-Presseinfo Nr. 22

Elektronische Arbeitsmarktzulassung: Vorabzustimmungen der BA jetzt auch digital möglich // BA-Presseinfo Nr. 22

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat wesentliche Schritte der Arbeitsmarktzulassung digitalisiert. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie ausländische Arbeits- und Fachkräfte profitieren gleichermaßen. Der digitale Datenaustausch zwischen den beteiligten Behörden trägt dabei zum Bürokratieabbau bei.

Die Arbeitsmarktzulassung ist ein Teil des Visumsprozesses, den Personen aus Drittstaaten durchlaufen müssen, wenn sie in Deutschland arbeiten möchten.