Mitteldeutsche Zeitung zu China und Taiwan

Mitteldeutsche Zeitung zu China und Taiwan

Damit auch der letzte versteht, worum es sich handelt, ließ auch die chinesische Armee wissen: Das Manöver in Sicht- und Hörweite Taiwans sei eine "harte Strafe" für Leute wie den Präsidenten und eine "strenge Warnung" an andere Länder, die gewagt hatten, Lai zu gratulieren. In der Logik von Pekings Ein-China-Politik hat ein Taiwanischer Präsident nun mal keine Existenzberechtigung.

Die Lage dort ist brenzliger geworden. Es gilt, China die

DLL plant Übernahme der elf Leasing GmbH

Das global tätige Finanzierungs- und Leasingunternehmen De Lage Landen International B.V. (DLL) hat mit der Bankhaus Bauer AG einen Anteilskaufvertrag zur Übernahme der elf Leasing GmbH (elf), einem deutschen Anbieter von Leasing- und Mietkauffinanzierung mit Standorten in Essen und Hannover, unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende 2024 erwartet, vorbehaltlich der Genehmigung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Der Ka

DESEC: Chihuahua City, ein neuer Investitionsmagnet aufgrund von Nearshoring im Norden Mexikos

In der Ära des "Nearshoring" oder der Verlagerung von Unternehmen will die Hauptstadt des Bundesstaates Chihuahua eine der attraktivsten Städte für Investitionen mit hoher Wertschöpfung im Norden Mexikos werden, indem sie sich auf ihre Talente und die Lebensqualität ihrer Einwohner konzentriert, so Jorge Cruz Camberos, Präsident der Wirtschaftsentwicklung des Bundesstaates Chihuahua (DESEC).

Die nur 400 Kilometer (250 Meilen) von den Vereinigten Staaten e

Öko-Test prüft 54 Mineralwässer / Verbraucher können sich auf die hohe Qualität von Mineralwasser verlassen

Öko-Test prüft 54 Mineralwässer / Verbraucher können sich auf die hohe Qualität von Mineralwasser verlassen

ÖKO-TEST bestätigt im aktuellen Test von natürlichen Mineralwässern mit hohem Kohlensäuregehalt (classic) wiederholt die hohe Qualität des Naturprodukts Mineralwasser. 39 der 54 getesteten Classic-Mineralwässer erhielten die Note "sehr gut" (28) oder "gut" (11). Alle getesteten Mineralwässer erfüllen die strengen gesetzlichen Qualitätsvorgaben der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTV) und halten die vorgeschriebenen Grenzwe

Zentralbanken und ihre Goldreserven

Zentralbanken und ihre Goldreserven

Insgesamt halten die Zentralbanken dieser Erde rund 36.700 Tonnen Gold, damit ein Fünftel des jemals geförderten Goldes.
Die goldhungrigen Zentralbanken haben den größten Teil ihrer Goldreserven in den vergangenen 14 Jahren zugekauft. Die Notenbanken kaufen Gold, um Risiken zu minimieren, wirtschaftliche Stabilität zu fördern und um sich gegen inflationäre Risiken abzusichern. Auch dürfte die Angst vor einer neuen weltweiten Finanzkrise gewachsen sein. Wi