Der Weg zu einer gesunden Psyche

Der Weg zu einer gesunden Psyche

Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass neben der körperlichen vor allem die psychische Gesundheit von Beschäftigten eine immer größere Rolle spielt. Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out verursachen mittlerweile die meisten Fehltage in Unternehmen. Wie können Führungskräfte angemessen auf diese sensiblen Themen reagieren? Den richtigen Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden lernen Entscheiderinnen und Entscheider im Workshop „Mentale Gesundheit am

DeepL verkündet Investment in Höhe von 300 Millionen US-Dollar bei einer Gesamtbewertung von zwei Milliarden US-Dollar

DeepL verkündet Investment in Höhe von 300 Millionen US-Dollar bei einer Gesamtbewertung von zwei Milliarden US-Dollar

– Index Ventures führt die stark überzeichnete Finanzierungsrunde an. Auch ICONIQ Growth, Teachers Venture Growth und andere Investmentfirmen beteiligen sich.
– Aufgrund der hohen Nachfrage im Enterprise-Segment verzeichnet DeepL rapides Wachstum in über 60 Märkten. Inzwischen nutzen über 100.000 Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen DeepL.
– Mit seiner auf Unternehmen ausgerichteten KI-Sprachtechnologie bietet DeepL seinen Kunden führende KI-gest&uum

Kommentar von „nd.DerTag“ über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats

Kommentar von „nd.DerTag“ über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats

Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag – mit welchen realen Folgen für die palästinensischen Gebiete auch immer. Norwegen, Irland und Spanien haben gemeinsam beschlossen, an diesem Tag einen Palästinenserstaat anzuerkennen. Sie folgen damit in Europa zum Beispiel Schweden, das das bereits vor zehn Jahren gemacht hat. Und sie reihen sich innerhalb der Vereinten Nationen als 144, 145 und 146 in die Länderliste der Palästina anerkennenden Staaten ein – vo

Mitteldeutsche Zeitung zu Maximilian Krah

Mitteldeutsche Zeitung zu Maximilian Krah

Krah wäre im EU-Parlament lieber Chef einer kleinen Fraktion von stramm rechten Kräften aus Mittel- und Osteuropa geworden, als sich einer weich gespülten Marine Le Pen unterzuordnen. Als Preis für seine Spitzenkandidatur stellte Krah diese Haltung zurück – für Le Pen blieb er dennoch ein rotes Tuch.

Aber es liegt nicht nur an Maximilian Krah, dass Europas Rechte sich von der irrlichternden AfD fernhalten. Denn mit dem Rechtsextremen Björn Höcke, mit Tino

Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

Die Zweistaatenlösung mit Israel und Palästina gilt zu Recht als bestmögliche Option für den seit Jahrzehnten ungelösten und jetzt zum wiederholten Male so brutal eskalierten Konflikt. Voraussetzung: Beide Seiten müssen einander anerkennen.

Bei der aktuellen israelischen Regierung von Premier Benjamin Netanjahu ist dafür keine Bereitschaft zu spüren. Umgekehrt ist auch von Seiten der Palästinenser nicht viel zu einer Anerkennung Israels zu hören

Mitteldeutsche Zeitung zum 75 Jahre Grundgesetz

Mitteldeutsche Zeitung zum 75 Jahre Grundgesetz

Es wurden Fehler gemacht, die auch 35 Jahre nach dem Mauerfall nicht aufgearbeitet sind. Das Fenster der Geschichte war so kurz geöffnet, dass für eine neue gemeinsame Verfassung keine Zeit war. Aber eine neue Nationalhymne für die Identifizierung mit dem gemeinsamen Glück über die Deutsche Einheit hätte schon entstehen dürfen. Der Leistung der Ostdeutschen für die Wende und den anschließenden Kränkungen durch westdeutsche Arroganz sollte mehr B

Vizsla Silver meldet mehrere Silber- und Goldabschnitte mit mehreren Kilos entlang des Napoleon Adersystems

Vizsla Silver meldet mehrere Silber- und Goldabschnitte mit mehreren Kilos entlang des Napoleon Adersystems

Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/ – freut sich, die Ergebnisse von 16 neuen Bohrlöchern bekannt zu geben, die die Ader Napoleon auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco ("Panuco") in Mexiko anpeilen. Die neuen Bohrergebnisse konzentrieren sich auf den westlichen Teil des Gebiets und sind Teil von Viz

Gesundheitsversorgung – Karl Lauterbach hat einige Chancen vergeben

Gesundheitsversorgung – Karl Lauterbach hat einige Chancen vergeben

Bedauerlich jedoch ist, dass Lauterbach einige Chancen vergeben hat, um die Gesundheitsversorgung für alle zu stärken und zu sichern. So sind die zusätzlichen Mediziner-Studienplätze ebenso aus dem Gesetzentwurf gestrichen worden wie die Gesundheitskioske, in denen Menschen in sozialen Brennpunkten niederschwellig Hilfe bekommen sollten. Auch der Bonus für jene, die immer zuerst zum Hausarzt und nicht auf eigene Faust zum Facharzt gehen, fehlt. Dabei ist es richtig und s

Die Opferrolle der AfD funktioniert nicht mehr

Die Opferrolle der AfD funktioniert nicht mehr

Denn die Opferrolle funktioniert nicht mehr. Wenn sich selbst die bisherigen Gesinnungsgenossen angewidert abwenden, weil die AfD ihnen zu rechtsextrem ist, müsste auch der Letzte, der es bisher noch immer nicht glauben wollte, erkennen: Sie ist keine "normale" Partei, der durch die anderen Parteien, die Justiz, den Verfassungsschutz, die Medien oder wen auch immer einfach nur übel mitgespielt wird. Wenn die AfD ein Opfer ist, dann höchstens der Geister, die sie selbst g