2023 wurden 2,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2022

2023 wurden 2,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2022

– Rückgang fällt geringer aus als bei konventionell errichteten Wohngebäuden (-7,5 %)
– Mehr Mehrfamilienhäuser im Fertigteilbau fertiggestellt (+12,0 %)
– Preise für Einfamilien-Fertighäuser: +8,1 % gegenüber 2022

Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus – allerdings weniger stark als auf konventionellen Neubau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2023 rund 19 900 Wohngebäude im F

Urlaub in Südeuropa und in vielen Nachbarstaaten Deutschlands günstiger als hierzulande

Urlaub in Südeuropa und in vielen Nachbarstaaten Deutschlands günstiger als hierzulande

Preisniveau-Vergleich von Gaststätten- und Hoteldienstleistungen zeigt große Unterschiede zwischen beliebten Urlaubsländern

In süd- und südosteuropäischen Urlaubsländern ist das Preisniveau bei Gaststätten- und Hoteldienstleistungen deutlich niedriger als in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Preisniveau in Italien unter ausgewählten Urlaubsländern im Süden und Südosten Europas im April 2024 am h&

PVcase stellt die integrierte Produktsuite vor: Optimierung der Solarentwicklungsprozesse und Beseitigung von Datenrisiken

PVcase stellt die integrierte Produktsuite vor: Optimierung der Solarentwicklungsprozesse und Beseitigung von Datenrisiken

Die Integrated Product Suite von PVcase ist im Rennen um den "The smarter E AWARD 2024" in der Kategorie Photovoltaik und unterstreicht damit das Engagement zur Skalierung erneuerbarer Energien

Am 13. Juni 2024 stellte PVcase seine integrierte Produktsuite vor, die aus den Tools AO Prospect, Ground Mount und Yield besteht. Diese Suite beschleunigt die Effizienz von Solarentwicklern erheblich, indem sie den Solarentwicklungsprozess optimiert und das Risiko von Datenverlusten bei der In

Kommentar von „nd.DerTag“ zu Ukraine-Konferenz und Putin-Äußerung über Verhandlungen

Kommentar von „nd.DerTag“ zu Ukraine-Konferenz und Putin-Äußerung über Verhandlungen

Natürlich wurde die Äußerung von Russlands Präsident Putin, man könne unter Bedingungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs verhandeln, zurückgewiesen. Natürlich deshalb, weil es dem bisherigen reflexhaften Reaktionsmuster in Kiew, Brüssel, Washington und anderswo entspricht. Und natürlich auch deshalb, weil Wladimir Putin Bedingungen stellt, die maximal und in dieser Form unannehmbar sind. Dass die Ukraine nicht einfach sämtliche okkupierte G