Automation Anywhere kündigt GenAI-gestützte Gesprächsautomatisierung auf Basis von Amazon Q zur Optimierung komplexer Unternehmensabläufe an

Automation Anywhere integriert Amazon Q, um Unternehmen bei der Erstellung und Automatisierung komplexer unternehmensweiter Prozesse durch konversationelle Automatisierung zu unterstützen, die zeitintensive Arbeitsabläufe in optimierte Aktionen verwandelt

IMAGINE 2024 — Amazon Web Services (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc., und Automation Anywhere, ein führender Anbieter von KI-gestützten Automatisierungslösungen, gaben heute eine erweiterte Zusammenarbeit mi

Automation Anywhere arbeitet mit Microsoft zusammen, um durch die Integration von Enterprise Automation und Microsoft Azure OpenAI Service das Unmögliche zu automatisieren

IMAGINE 2024 — Automation Anywhere, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Automatisierung, hat seine Zusammenarbeit mit Microsoft durch die Integration von Microsoft Azure OpenAI Service in das neue AI + Automation Enterprise System (https://www.automationanywhere.com/company/press-room/automation-anywhere-unveils-new-ai-automation-enterprise-system-empowering) von Automation Anywhere erweitert, um Unternehmen bei der Automatisierung komplexer End-to-End-Prozesse &uum

„nd.DerTag“: Pistorius schwört auf Krieg ein – Kommentar zur beabsichtigten Wiederbelebung der Wehrpflicht

„nd.DerTag“: Pistorius schwört auf Krieg ein – Kommentar zur beabsichtigten Wiederbelebung der Wehrpflicht

Die Bedrohung scheint allgegenwärtig: Nach Lesart von Union bis Grünen wartet "der Irre von Moskau" nur auf eine passende Gelegenheit, nach der Ukraine auch in Polen und dann über die Oder in die Bundesrepublik einzufallen. Darauf müsse entsprechend reagiert werden. Die Reaktion ist eine Militarisierung auf praktisch allen Ebenen: Diese reicht von Rheinmetall-Werbung bei Borussia Dortmund über das Sondervermögen Aufrüstung bis hin zur Wiedereinfü

„Berliner Morgenpost“: Strafzölle sind keine Lösung – Kommentar von Christian Kerl zu den gepanten Strafzöllen für Elektroautos

„Berliner Morgenpost“: Strafzölle sind keine Lösung – Kommentar von Christian Kerl zu den gepanten Strafzöllen für Elektroautos

Die EU-Kommission macht ernst im Handelskonflikt mit China: Sie plant Strafzölle für Elektroautos aus der Volksrepublik, deren Hersteller nach Feststellung der Brüsseler Beamten regelwidrige Subventionen vom Staat erhalten. Es gibt gute Gründe, gegen Chinas Wettbewerbsverzerrungen vorzugehen, über die eine Reihe von Industriebranchen in Europa klagen. Die EU kann nicht ewig zusehen, wie Peking Handelsregeln aushebelt, um sich weltweit Märkte zu erobern. Dass sich di

KONZERTFILM ANDREA BOCELLI 30: THE CELEBRATION WIRD DIESEN HERBST VON FATHOM WELTWEIT IN DIE KINOS GEBRACHT

DER FILM WIRD VON SAM WRENCH INSZENIERT UND VON MERCURY STUDIOS, MAVERICK, IMPACT PRODUCTIONS UND CITYSOUND PRODUZIERT

DAS DREITÄGIGE LIVE-KONZERTEREIGNIS EHRT BOCELLIS 30-JÄHRIGES JUBILÄUM IN DER MUSIK

DIE VERANSTALTUNG FINDET AM 15., 17. UND 19. JULI IM LEGENDÄREN „TEATRO DEL SILENZIO" IN DER TOSKANA STATT

MIT KÜNSTLERN WIE ED SHEERAN, SHANIA TWAIN, JON BATISTE, MATTEO BOCELLI, DAVID FOSTER UND VIELEN WEITEREN

LETZTE VERFÜGBARE TICKETS HIER

Der Kon

Linkando und regio iT digitalisieren Gremiensitzungen mit gpaNRW-zertifizierter Fachanwendung

Linkando und regio iT digitalisieren Gremiensitzungen mit gpaNRW-zertifizierter Fachanwendung

Landau/Pfalz, 12. Juni 2024 – Der Softwareanbieter Linkando aus Landau/ Pfalz und der IT-Dienstleister regio iT mit Hauptsitz in Aachen bieten im Rahmen ihrer Partnerschaft nun auch zertifizierte Abstimmungen für die Gremienarbeit in Städten, Gemeinden, Landkreisen und Verbänden an. Im März 2024 wurde die Linkando-Meetings-App als erste App des Jahres von der gpaNRW für den Einsatz in digitalen und hybriden Gremiensitzungen zertifiziert. Seither sind die Anfragen insbeso