Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt heute bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor Mehrkosten in Milliardenhöhe für die GKV durch geheime Erstattungsbeträge:
"Dass Geheimpreise zu höheren Preisnachlässen der Pharmaunternehmen und damit zu geringeren Ausgaben der GKV führen, ist bloße Augenwischerei. Der vorliegende Gesetzesentwurf formuliert hierzu ja nicht einmal ein Einspar
Viele angehende Hörbuchsprecher stehen vor der Herausforderung, ein funktionales Homestudio einzurichten, das professionelle Aufnahmen ermöglicht. Ohne die richtige Ausrüstung und Raumgestaltung kann die Qualität der Aufnahmen leiden, was wiederum die Chancen auf Erfolg in der hart umkämpften Branche der Hörbuchproduktion mindert.
Wichtig ist es daher, sich von Anfang an auf die essentiellen Komponenten zu konzentrieren, die eine klare und störungsfreie Aufna
– "Menschen im Fokus, Zukunft im Blick" – mit einem vielfältigen Programm im Jubiläumsjahr dankt das Unternehmen Mitarbeiter*innen, Geschäftspartner*innen und der Region
– Stark aufgestellt für die Zukunft: Deutschlands Marktführerin in den Segmenten Konfitüren und Müsliriegel will im Jubiläumsjahr um 10 Prozent wachsen
– Neuer Geschäftsführer Markus Kohrs-Lichte setzt Fokus auf Investitionen in den Standort Bad Schwartau und Arbe
Am 1. Juli 2024 steigen die Renten um 4,57 Prozent. Möglicherweise müssen dadurch einige Rentnerinnen und Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben. Das muss aber nicht gleichbedeutend mit einer Steuernachzahlung sein. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, ab wann Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen müssen, worauf sie achten sollten und was sie absetzen können.
Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) stellt die "Feuerwehrnorm" DIN DVE 0132 "Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen" ab sofort kostenfrei im Internet zur Verfügung. Themen sind neben den bekannten (Strahlrohr-)Abständen zu elektrischen Anlagen auch die Elektromobilität, Lithium-Ionen-Energiespeicher, Photovoltaikanlagen und der Einsatz bei elektrischen Anlagen in überflutete
Zukunftsweisendes Messeformat für nachhaltiges Bauen und Renovieren / Kooperation zwischen HINTE und Messe Bozen / Premiere im Herbst 2025 am Standort Karlsruhe
Seit mehr als zwanzig Jahren findet in Bozen die Fachmesse Klimahouse mit kontinuierlich wachsender Reichweite statt. Das italienische Erfolgsformat integriert die innovativen Sektoren und Anbieter rund um energieeffizientes Bauen und Renovieren. Sie richtet sich an Architekten, Bauträger sowie Entscheider aus dem Handwerk. Z
Plötzliche Baustopps, administrative Hürden und langwierige Verzögerungen – das sind Probleme, die vielen Bauherren wohlbekannt sind. Aktuell steht die Gruber-Stiftung in Rottach-Egern im Fokus, da das dortige Seminarhaus am Reiffenstuelweg nicht vollendet werden kann. Trotz der Erteilung von zwei Baugenehmigungen und der Einreichung eines weiteren Bauantrags blockiert eine vorläufige Entscheidung des Verwaltungsgerichts München die Weiterführung der Arbeiten.
In einem wegweisenden Urteil vom 28. November 2023 (X R 3/22) hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt, dass der Einsatz eines alten Kassensystems nicht automatisch eine Schätzung der Einnahmen durch die Finanzverwaltung rechtfertigt. Diese Entscheidung betont die Bedeutung der Vertrauenswürdigkeit und fairen Behandlung von Steuerpflichtigen, insbesondere in Fällen, in denen keine konkreten Manipulationen nachgewiesen werden können.
Hintergrund: Vertrauen in die Buchfü
Angesichts steigender Krankenkassenbeiträge in der GKV und anhaltender Inflation stehen insbesondere Gutverdiener vor einer schwierigen Entscheidung: Sollten sie jetzt in die private Krankenversicherung wechseln? Diese Überlegung gewinnt an Dringlichkeit, da diese Versicherung zwar Vorteile bietet, aber auch das Risiko steigender Beiträge im Alter birgt.
"Man darf die Entscheidung für eine Krankenversicherung nicht unterschätzen. Es geht nicht nur um den aktuellen
Google setzt bei seiner Suchmaschine seit Neuestem auf künstliche Intelligenz – und viele Unternehmen fragen sich, was das für ihre Auffindbarkeit bedeutet. Wie lässt sich sicherstellen, dass die Website ihre Zielgruppe weiterhin erreicht, wenn Google Search Generative Experience (SGE) nach Deutschland kommt?
Unternehmen sind in der Regel darauf angewiesen, von potenziellen Kunden im Internet leicht gefunden zu werden – daher betreiben sie einen großen Aufwand, um im Rankin