So gelingt der Wandel: Technologische Innovation und Digitalisierung im In- und Exkasso von Versicherern (2/2)

Ein Gastbeitrag von Jürgen Balgheim, Krause&Schopp
Ein Gastbeitrag von Jürgen Balgheim, Krause&Schopp
Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden
Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden
Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden
Verwaltungen können Prozesse selbstständig digitalisieren
Die Unternehmensberatung fashionconsult ruft die Mode- und Schuh-Branche auf, den nächsten wichtigen Meilenstein für eine German Fashion Fair zu unterstützen.
Die Unternehmensberatung fashionconsult ruft die Mode- und Schuh-Branche auf, den nächsten wichtigen Meilenstein für eine German Fashion Fair zu unterstützen.
Ein Kommentar von Ralf Bauer, Senior Vice President, verantwortlich für das Deutschlandgeschäft von CGI
Länder wie die USA und China gelten als Spitzenreiter in Sachen Künstliche Intelligenz. Und Deutschland? Hier wird KI oft lediglich als Prozessbeschleuniger oder Effizienzoptimierer betrachtet – und auch so eingesetzt. Dabei sind die KI-Optionen weitaus größer. Doch viel zu häufig haben Entscheider Berührungsängste und schöpfen die Innovation