Lärmschutzwand: Wärmepumpe im Garten – und trotzdem entspannte Nachbarn

Lärmschutzwand: Wärmepumpe im Garten – und trotzdem entspannte Nachbarn

Immer mehr Hausbesitzer heizen mit Wärmepumpen. Doch auch moderne Geräte arbeiten nicht lautlos. Und so häufen sich die Klagen gestörter Anwohner. Professionelle Schallschutzwände schaffen kostengünstig Abhilfe.

Mehr Wärmepumpen – mehr Schall – mehr Ärger

Der Gesetzgeber fordert und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien zum Heizen. Wärmepumpen finden daher zunehmend den Weg in die Gärten der Bürger – und in deren Ohren. Konflikte

75 Jahre Grundgesetz: Faber-Castell ist Kooperationspartner der Kunstinitiative „DNA of Democracy“

75 Jahre Grundgesetz: Faber-Castell ist Kooperationspartner der Kunstinitiative „DNA of Democracy“

Zug um Zug das Grundgesetz handschriftlich verbreiten: Zum 75. Jubiläum wurde der Text der Verfassung von 1948 in die Tinte der Graf von Faber-Castell Collection eingebracht – dank innovativem DNA-Data-Storage-Verfahren

Faber-Castell würdigt das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes mit der Unterstützung einer einzigartigen und innovativen Kunstaktion: In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Initiative DNA of Democracy, die von bekannten Privatpersonen und Unterne

Zentralbanken und ihre Funktionen

Zentralbanken und ihre Funktionen

Zentralbanken stützen mit ihren Goldkäufen den Goldpreis. Auch sind sie für Zinsentscheidungen verantwortlich.
Fast 36.000 Tonnen gehören aktuell den Zentralbanken. Seit 2010, als der Kaufrausch der Notenbanken begann, sind sie weltweit Nettokäufer, vorher waren sie Nettoverkäufer. So haben sie zwischen 2000 und 2009 gut 4.420 Tonnen Gold verkauft. Einen Fünfzigjahresrekord erreichten sie 2018. Damals kauften sie 656 Tonnen Gold. 2021 vermehrten die Zentralbank

Schmuggler lieben Gold

Schmuggler lieben Gold

.
Milliarden von afrikanischen Goldmünzen werden jedes Jahr geschmuggelt.
Laut Untersuchungen der SwissAid werden Unmengen von Goldmünzen in die Vereinigten Arabischen Emirate geschmuggelt. Dies aus 12 afrikanischen Ländern, vor allem aus Mali, Ghana und Simbabwe – und jedes Jahr im Wert von 23 bis 35 Milliarden US-Dollar. Das meiste davon wird dann in den VAE verarbeitet. So sollen nur im Jahr 2022 mehr als 435 Tonnen Goldbarren auf die Reise gegangen sein. In den zehn Jahren nac

Biofrontera AG gibt das Ergebnis der am 04. April 2024 beschlossenen Kapitalerhöhung bekannt

Die von Vorstand und Aufsichtsrat der Biofrontera AG am 4. April 2024 beschlossene Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital ist vollständig platziert. Nach dem vorläufigen Ergebnis des Bezugsangebot ist die Kapitalerhöhung nach Ausübung von Bezugsrechten und Überbezugsrechten überzeichnet. Es werden 3.038.431 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von EUR 1,10 je Aktie ausgegeben.

Supermicro stellt neue X14 KI-, Rackmount-, Multi-Node- und Edge-Server-Familien auf Basis von Intel® Xeon® 6-Prozessoren mit E-Core- und bald auch P-Core-Systemen mit Flüssigkeitskühlung vor

Supermicro stellt neue X14 KI-, Rackmount-, Multi-Node- und Edge-Server-Familien auf Basis von Intel® Xeon® 6-Prozessoren mit E-Core- und bald auch P-Core-Systemen mit Flüssigkeitskühlung vor

Das erweiterte, bewährte Portfolio von Supermicro umfasst Systeme, die auf maximale Leistung pro Watt bei cloudnativen, speicheroptimierten und Scale-Out-Workloads ausgelegt sind, sowie luft- und flüssigkeitsgekühlte Systeme für KI- und HPC-Umgebungen

Computex 2024 — Supermicro, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Speicherung und 5G/Edge, führt sein X14-Serverportfolio mit Unterstützung für Intel® Xeon®-Pro

Neue Server-Plattformen von MSI steigern die Effizienz von Cloud-Scale mit Intel® Xeon® 6 Prozessor

MSI, ein weltweit führender Anbieter von Servern, hat heute auf der Computex 2024 in Taipeh, Taiwan, die vom 4. bis 7. Juni stattfindet, an Stand Nr. M0806 seine neuesten Serverplattformen mit Intel® Xeon® 6-Prozessoren vorgestellt. Diese neuen Produkte zeichnen sich durch ein neues Maß an Leistung und Effizienz aus, das auf die vielfältigen Anforderungen von Cloud-nativen und Hyperscale-Workloads zugeschnitten ist.

„Die Anforderungen an die Infrastruktur von Reche