Die EHS Tochter-Gesellschaft mbH eines renommierten Maschinenherstellers aus NRW sucht aktuell nach Fachärzten für Arbeitsmedizin beziehungsweise den arbeitsmedizinischen Dienst.
Das Unternehmen, welches den Mutterkonzern sowie alle weiteren damit verketteten Unternehmen mit hochwertigen Sicherheitslösungen und Umweltschutzdienstleistungen versorgt, bietet passend qualifizierten Mediziner*innen eine vielseitige Stelle in einem top aufgestellten Unternehmen mit modernem Arbeitsplat
Jena/Schlitz, 21.06.2024 – Lampenwelt, einer der führenden Händler und Hersteller von Leuchten und Smart-Home-Artikeln, hat in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur dotSource die KI-Anwendung GPT-4 an sein Stibo PIM-System angebunden. Dadurch konnte nicht nur die Qualität der Produktdaten verbessert werden – die KI-Anbindung führte zugleich zu einer erheblichen Kosteneinsparung.
Licht verwandelt Räume und Stimmungen – von gemütlich und beruhigend bis inspirierend
Heute ist internationaler Bürohundetag. Zahlreiche Firmen in Deutschland und der ganzen Welt erlauben ihren Mitarbeitenden heute, ihre Hunde mit ins Büro zu bringen. DAS FUTTERHAUS hat jeden Tag Bürohundetag – mit verbindlichen Regeln und einer Bürohundeprüfung, sodass sich auch Nicht-Hundehalter wohlfühlen.
Studien bescheinigen Bürohunden eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima in einer Firma und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Immer häufiger
– Erstmals mehr als 930.000 Versicherte
– Preisvorteil bleibt erhalten
– Mehr Tempo bei der Digitalisierung nötig
– Krankenhausreform: gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) hat ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Im Jahresdurchschnitt stieg die Zahl der Versicherten von 2022 auf 2023 um 3,5 % auf 919.189 und liegt aktuell bereits bei mehr als 930.000 Versicherten. Ausschlaggeben
Über ein Jahr, nachdem mehrere Klagen gegen die Landeshauptstadt München wegen
der kurzfristig beschlossenen Dieselfahrverbote eingereicht wurden, hat das
Bayerische Verwaltungsgericht endlich einen Termin zur Erörterung der vielen,
teilweise sehr unterschiedlich gelagerten Fälle anberaumt. Am Montag, den 17. Juni
2024, waren neben mehreren Klägern wie Robert Brannekämper auch eine Vielzahl von
Vertretern der Landeshauptstadt München an der Bayerstraß