Overengineering vermeiden – Experte verrät 5 Tipps für erfolgreiches Anforderungsmanagement

Die Neigung vieler Unternehmen, Produkte mit überflüssigen Funktionen zu überfrachten, die letztendlich keinen großen Mehrwert bieten, führt oft zu enttäuschenden Marktergebnissen. Dieses Phänomen, bekannt als Overengineering, resultiert aus einem Mangel an präzisem Anforderungsmanagement und einer unzureichenden Ausrichtung auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer.

In vielen Fällen wird technologische Innovation über die praktis

LBS Saar: Der Immobilienmarkt im Wandel der Zeit

LBS Saar: Der Immobilienmarkt im Wandel der Zeit

Die Boomjahre der Immobilienbranche, in denen scheinbar alles und zu jedem Preis zu veräußern war, sind seit Anfang 2023 vorbei. Das ist zwischenzeitlich allen bewusst. Die Zahlen sind unstrittig und belegen einen Rückgang der Neubaufertigstellungen von rund 30 % im Vergleich zum Jahr 2021. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) geht sogar im nächsten Jahr von 40 % aus. Dies ist wenig verwunderlich, sind seit 2021 die Baugenehmigungen um fast

Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative

Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) spricht sich entschieden für eine bessere Verwertung aller mineralischen Abfälle aus. MIRO ist damit Teil einer Initiative von insgesamt acht Branchenverbänden und Interessengemeinschaften. Diese haben jetzt die eindeutigen Ergebnisse einer gemeinsam beauftragten Umfrage zum Einsatz von Ersatzbaustoffen veröffentlicht.

Die Umfrageergebnisse der Prognos-Befragung (von 457 Unternehmen, Behörden, Dienstleistern und sonstigen

Menü-Charts 2023 – Was essen die Menschen in Deutschland am liebsten? / apetito AG veröffentlicht Bestseller-Listen

Menü-Charts 2023 – Was essen die Menschen in Deutschland am liebsten? / apetito AG veröffentlicht Bestseller-Listen

Die aktuellen Bestseller unter den Menüs – basierend auf den aktuellen Verkaufszahlen des Verpflegungsanbieters apetito – stehen fest und spiegeln die Vorlieben beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen in Deutschland wider.

Deutlich zu erkennen ist, dass die ersten Plätze der Bestsellerliste unverändert bleiben, während die Menüvielfalt in allen Zielgruppen zunimmt. Neben vegetarischen Menüs finden sich auch

Rollout von K.Motion WMS bei REWE International nimmt Fahrt auf– erste Standorte erfolgreich in Betrieb genommen

Rollout von K.Motion WMS bei REWE International nimmt Fahrt auf– erste Standorte erfolgreich in Betrieb genommen

Mit den ersten Inbetriebnahmen gehen Logistikoptimierungen bei REWE International in die nächste Phase. Ziel ist die umfassende Modernisierung der komplexen Prozesslandschaft durch Körbers Warehouse Management System (WMS).
Mit Körber zielt REWE International auf die Modernisierung seines breitgefächerten Logistiknetzwerks in ganz Österreich und Südosteuropa ab. Die erfolgreiche Implementierung des K.Motion Warehouse Management System (WMS) an einem ersten Standort