SOS-Kinderdörfer zu aktuellem Erbschaftsbericht: Nachlass-Spenden immer wichtiger, um effektiv zu helfen

SOS-Kinderdörfer zu aktuellem Erbschaftsbericht: Nachlass-Spenden immer wichtiger, um effektiv zu helfen

Vererbtes Vermögen spielt bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen in Deutschland und der Welt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer eine immer wichtigere Rolle. Angesichts des Erbschaftsberichts des Statistischen Bundesamtes, der am Dienstag veröffentlicht wurde, sagt Barbara Françoise Gruner, Vorständin der Hilfsorganisation: "Erbschaften an gemeinnützige Organisationen sind eine ganz entscheidende Säule der nachhaltigen und effektiven

Der Anschlag auf Donald Trump hat vermutlich seine Chancen die US-Präsidentschaftswahl zu gewinnen, erhöht.
Zuflüsse in sichere Anlagen wie Gold werden wohl zu sehen sein. Denn Krisen und Chaos treiben normalerweise den Goldpreis an. Dazu kommen zwei erwartete Zinssenkungen noch dieses Jahr durch die US-Notenbank und eine sich abschwächende Inflation. So fiel der Verbraucherpreisindex drei Monate in Folge. Die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen sind gefallen und auch d

Unheimlicher Anstieg: 24 Prozent mehr Zombie-Unternehmen in Deutschland – Warum die Kapitalmärkte nicht reagieren

Unheimlicher Anstieg: 24 Prozent mehr Zombie-Unternehmen in Deutschland – Warum die Kapitalmärkte nicht reagieren

Eine aktuelle Kearney-Studie (https://www.kearney.com/service/mergers-acquisitions/article/zombie-buyers-beware) zeigt: Das Wachstum der Zombie-Unternehmen schreitet ungebrochen voran, seit 2010 jährlich um rund neun Prozent. Beinahe sechs Prozent der weltweit börsennotierten Unternehmen zählen dazu. Die Kapitalmärkte scheinen allerdings weiterhin unbeeindruckt und Investoren zahlen immense Preise für die Übernahme untoter Unternehmen, der Mehrwert ist allerdings me

Klimaanlagen-Hype: Wie Unternehmen dem plötzlichen Ansturm im Hochsommer gerecht werden

Klimaanlagen-Hype: Wie Unternehmen dem plötzlichen Ansturm im Hochsommer gerecht werden

Vor allem im Hochsommer stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, den plötzlichen Ansturm auf Klimaanlagen zu bewältigen. Die steigenden Temperaturen führen zu einer explosionsartigen Nachfrage, die Lieferketten und Lagerbestände an ihre Grenzen bringt. Viele Unternehmen kämpfen damit, die Bestellungen rechtzeitig zu erfüllen und gleichzeitig den Kundenservice aufrechtzuerhalten.

Doch Unternehmen sind der sprunghaften Nachfrage nicht hilflos ausgeliefert.

Der Anschlag auf Donald Trump hat vermutlich seine Chancen die US-Präsidentschaftswahl zu gewinnen, erhöht.