Krisenreaktionskräfte mobilisieren: vertragliche Pfandrechte vereinbaren

Die Erweiterung des Risikomanagements kann für Gläubiger existenznotwendig werden. Alternativen zur Bewältigung von Zahlungsrisiken sind unabdingbar.
Migration: Wie man trotz aller Härte nicht resigniert

Wenn es darum geht, Menschen, die auf der Suche nach einem besseren Leben sind, vom Erreichen der EU abzuhalten, überbieten sich die Mitgliedstaaten unserer Wertegemeinschaft geradezu in Kreativität. (…)
Auch der harte Umgang mit Menschen, die illegal Bootsfahrten über das Mittelmeer organisieren und daran verdienen, soll abschrecken. Zum einen wegen der extremen Haftstrafen von teils Hunderten Jahren – auch wenn davon realistisch maximal 25 Jahre abgesessen werden müssen.
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Attentat auf Trump

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, die Hintergründe sind noch unbekannt. Es ist es ein großes Glück, dass Trump mit einer Verletzung davongekommen ist. Doch darf nicht vergessen werden, dass das Attentat ein Todesopfer unter Trumps Anhängern gefordert hat. Dass Trump der Familie des Opfers sein Beileid ausgesprochen hat, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Trump selbst war, der mit seiner hetzerischen Rede am 6. Januar den tödlichen Überf
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

Es war eine der größten Aufgaben für die israelische Regierung nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 mit rund 1.200 toten Israelis, die etwa 250 Verschleppten nach Israel zurückzuholen. Dieses Versprechen konnte die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bisher nur zum Teil einlösen. Ein Teil der Geiseln wurde gerettet, ein weiterer kam im Gazastreifen zu Tode. Die Rückkehr der verbliebenen scheint inzwischen einem anderen Ziel untergeor
Wochenrückblick KW 28-2024: Neue Rekordhochs an der Wall Street und sinkende Inflation!
In der vergangenen Woche erreichte die Wall Street erneut eine Reihe von Rekordhochs. Die neuesten Daten bestätigen, dass die US-Inflation nachlässt, was im September zu einer ersten…
Wochenrückblick KW 28-2024: Neue Rekordhochs an der Wall Street und sinkende Inflation!

In der vergangenen Woche erreichte die Wall Street erneut eine Reihe von Rekordhochs. Die neuesten Daten bestätigen, dass die US-Inflation nachlässt, was im September zu einer ersten Zinssenkung führen könnte.
Florian von Brunn tritt zurück – Die Bayern-SPD muss jetzt das Schlimmste verhindern

Glück im Unglück für die SPD: Es stehen in nächster Zeit keine Wahl an. Zeit, die Scherben zusammenzukehren und die Wunden zu lecken – Tätigkeiten, in denen die bayerischen Sozialdemokraten Erfahrung haben. (…) Schlimmer könne es nicht kommen, hieß es jahrzehntelang bei der Bayern-SPD. Und es kam immer schlimmer. Jetzt muss das Schlimmste verhindert werden, der Rausschmiss aus dem Landtag. Dafür sind noch vier Jahre Zeit.
Pressekontakt:
Straubinger Ta
Warum Führungskräfte von Industrie und Gewerkschaften versagen

Betrug
MOONROC Retail Banking Kompass 2024: Deutschlands größte Bankenstudie

After the gold rush – Banken auf der Erfolgswelle.
Das gegenwärtig hohe Zinsniveau führt bei fast allen Banken zu Rekorderträgen. Nach Jahren des Niedrigzinses kommt dieser Ertragsregen genau zur richtigen Zeit. Verständlich, dass viele Banken diesen eindrücklichen Moment des Erfolges ausgiebig auskosten und sich für das Erreichte feiern. Als Mitarbeiterin des Jahres 2023 bietet sich aber eher Christine Lagarde an, die über die Zinspolitik der EZB diese Wohlt