Gold geht immer

Das erste Halbjahr war tendenziell positiv für Rohstoffe. Gold- und Silberpreise legten zu.

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine umfassende Verpflichtung zur Nutzung elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) für inländische B2B-Umsätze in Kraft. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Wachstumschancengesetzes beschlossen und soll die Effizienz in der Buchhaltung steigern sowie Steuerbetrug eindämmen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und wie können sie sich optimal darauf vorbereiten?
Die neue Pflicht zur E-Rechnung
Die Einführu

Regierungswechsel in Großbritannien wahrscheinlich, was folgt? / Parlamentswahlen am 4. Juli

Regierungswechsel in Großbritannien wahrscheinlich, was folgt? / Parlamentswahlen am 4. Juli

(gtai) Großbritannien steht offenbar vor einem Regierungswechsel. Laut Umfragen liegt die oppositionelle Labour-Partei deutlich in der Wählergunst vorn, die bisher regierenden konservativen Tories unter Premierminister Rishi Sunak stehen offenbar vor dem Aus.

"Eine möglichen Regierung unter Labour-Chef Keir Starmer wird wohl eine Annäherung an die EU vorantreiben, allerdings nicht mit dem Ziel, wieder deren Mitglied oder Teil einer Zollunion zu werden. Vielmehr soll s

KfW Research: KfW-Mittelstandsatlas zeigt regionale Vielfalt des deutschen Mittelstands

KfW Research: KfW-Mittelstandsatlas zeigt regionale Vielfalt des deutschen Mittelstands

– KfW Research gibt zum zweiten Mal tiefe Einblicke in die mittelständische Unternehmensstruktur auf Bundeslandebene
– Große Spannbreiten zwischen Bundesländern bei Investitionen, Renditen und Finanzierungsmustern
– Gesamtgesellschaftliche Herausforderungen betreffen gesamten Mittelstand

Der Mittelstand in Deutschland zeigt sich trotz der jüngsten Krisen resilient und facettenreich. Detaillierte Einblicke in die regionale Vielfalt mittelständischen Unternehmertums gib