TikTok – Bedenken und Chancen

Die Social-Media-Plattform TikTok ist im Alltag vieler Menschen kaum mehr wegzudenken.
Die Social-Media-Plattform TikTok ist im Alltag vieler Menschen kaum mehr wegzudenken.
Für Führungskräfte, die mehr als nur verwalten wollen: Michael Okada gibt entscheidende Impulse für modernes Leadership.
Der Prototype Cup Germany macht am kommenden Wochenende (16. – 18. August) Station auf dem Nürburgring. Neben dem Titelkampf stehen beim vorletzten Rennwochenende der LMP3-Serie zwei prominente Gäste im Mittelpunkt: Der ehemalige Formel-1-Fahrer und heutige TV-Experte Ralf Schumacher (49/Salzburg) startet in einem Ligier gemeinsam mit Sohn David (22/Salzburg). Für Ralf Schumacher ist der Einsatz in seinem eigenen Team US Racing das erste Rennen nach einer zwölfjährigen P
Drei Jahre nach ihrer erneuten Machtübernahme haben die Taliban ihre Herrschaft in Afghanistan fast vollständig konsolidiert. Am Hindukusch regt sich so gut wie kein Widerstand mehr gegen das Regime, erst recht nicht von freiheitlich-demokratisch gesinnten Kräften. Die Menschen in Afghanistan aber zahlen für diesen "Frieden" einen hohen Preis. Mädchen wird der Zugang zu weiterführenden Schulen verwehrt, Frauen dürfen vielerorts ohne männliche Beg
Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die Pflanze als Genussmittel für Erwachsene anzupflanzen und an die Mitglieder zu verteilen. Nur in Berlin ist noch nicht mal klar, welche Behörde zuständig sein soll, von Genehmigungen ganz zu schweigen.
Zwar stehen einige Cannabis Social Clubs in den Startlöchern. Aber ein Massenandrang i
Sachsen-Anhalt hat im ersten Halbjahr 2024 deutlich mehr Menschen abgeschoben als im Vergleichszeitraum 2023. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) anhand neuer Daten des Landesinnenministeriums. Demnach wurden von Januar bis Juni insgesamt 325 abgelehnte Asylbewerber ausgewiesen. Das waren 18 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023.
Schon im vergangenen Jahr hatte Sachsen-Anhalt deutlich steigende Abschiebezahlen gemeldet – diese werden laut Ministeri
Im bisher ungelösten Fall des 13.000-Euro-Diebstahls im Polizeirevier Salzlandkreis gibt es eine neue Spur. Nach Recherchen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) ermittelt die Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen einen Polizeianwärter. Er steht demnach im Verdacht, das Bargeld aus einem kaum gesicherten Stahlschrank im Polizeistandort Schönebeck gestohlen zu haben. Die gut 13.000 Euro waren zuvor bei regulären Polizeiermittlungen sichergestellt wor
Deutsche Meister wurden feierlich von Regionspräsident Steffen Krach begrüßt
Eine Konferenz in Berlin, an der Vertreter:innen der CDU und der trumpistischen US-Republikaner teilnehmen, soll "konservativen Aktivismus" stärken. Tatsächlich ist die Rolle solcher Treffen vor allem zu definieren, was "konservativ" heißt und welche Themen und Positionen zur Agenda von "Mitte-rechts"-Parteien gehören.
Die US-Seite wird in Berlin etwa von der Heritage Foundation repräsentiert, die auch hinter dem radikalen Programm fü