Sie Ergebnisse des laufenden Explorations- und Ressourcenumwandlungsprogramms bei Wharekirauponga (WKP) bekannt zu geben, das ~10 Kilometer vom Betrieb Waihi in Neuseeland entfernt liegt
Der Bau- und Wohnungsmarkt in NRW befindet sich in einer Schockstarre. Steigende Zinsen und Preise lassen den "Traum vom Eigenheim" oft unmöglich erscheinen. Aus der NRW-Landesregierung kommt jetzt ein Vorstoß, um vor allem jungen Familien diesen Traum dennoch ermöglichen zu können. NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) will eine "Eigentum-Staathilfe" für junge Familien auf den Weg bringen. "Es ist eine Überlegung wert, dass in solchen F
"Vor allem Bundes- und Landespolitiker haben seit Jahren Wahlwerbung mit dem Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz betrieben. Die Städte und Gemeinden waren (…) seit jeher skeptisch. Viele machten sich dennoch an die Arbeit, planten Schul- und Kitaanbauten. Dass sie zum Dank für den ganzen Aufwand nun – überraschend – vom Land zum Glücksspiel gebeten werden, ist schon eine sehr feine Ironie im politischen Theater. (…) Da man schon so weit ist: Fachkräfte kö
Dr. Norbert Seeger, ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Prozessfinanzierung, teilt wertvolle Strategien für Anwälte und Mandanten, die mithilfe dieser innovativen Finanzierungsmethode ihre Erfolgschancen vor Gericht erhöhen können.
Dr. Norbert Seeger, ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Prozessfinanzierung, teilt wertvolle Strategien für Anwälte und Mandanten, die mithilfe dieser innovativen Finanzierungsmethode ihre Erfolgschancen vor Gericht erhöhen können.
Am 4. September lädt die Comarch AG zum Innovationstag für Handel und Fertigung nach Essen ein. Comarch Connect bringt Experten zusammen und erörtert Themen wie KI oder Mensch-Maschine-Kollaboration als Teil der betrieblichen Prozessoptimierung.
Es gab eine Zeit, da hatten Elon Musks Provokationen einen gewissen Charme. Etwa, als er der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, die mehrere Verfahren gegen ihn eingeleitet hatte, höchst offiziell mitteilte, dass er fortan nicht mehr nur CEO, sondern "Technoking" von Tesla sei. Das mochte man kindisch finden, gleichzeitig hauchte es den juristischen Vorgängen Unterhaltung ein. Vor allem aber schienen den Seriengründer seine Eskapaden nicht daran zu hindern, eine Inno
Für die Fans war es ein Weltuntergang. Zumindest im ersten Moment, als die Nachricht kam: Alle Konzerte von Taylor Swift in Wien sind abgesagt – wegen Terrorgefahr. Wer in seinem Leben noch keinem Swiftie begegnet ist, wird nicht verstehen, wieso das so ein Drama ist. Wer dagegen selbst Swiftie ist oder mit Swifties zu tun hat, weiß: Die irrsinnig teure Tour des US-Stars macht in diesem Sommer Millionen Menschen in Europa glücklich, ein Taylor-Swift-Ticket in der Tasche wirkt wie