In der heutigen digitalen Welt ist der stabile Betrieb von IT-Systemen und Applikationen für Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung. Die BaFin hat kürzlich über die Umsetzung des Digital Operational Resilience Act (DORA) im IKT-Risikomanagement informiert und gibt konkrete Umsetzungshinweise.
In diesem Blogbeitrag haben wir die wesentlichen für den IT-Betrieb relevanten Punkte zusammengefasst.
Governance und Organisation des IKT-Risikomanagements
DORA konzentriert sic
Auf der"Zukunft Personal Europe" 2024 in Köln zeigt UKG neue Technologien rund um HR und Personalmanagement, darunter auch eine Weltneuheit. Bei den Demos und Vorträgen dreht sich vieles um KI.
Der Multiservice-Anbieter Klüh zählt auch in diesem Jahr wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern. In der Studie "Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2024" des F.A.Z.-Instituts und des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung belegt das Düsseldorfer Familienunternehmen Platz 1 (https://servicevalue.de/rankings/facility-manager-14/) in der deutschen Facility Management-Branche.
Christian Frank, Geschäftsführer und verantwortlich unter anderem f&
Nach dem Messerattentat von Solingen hat der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) seine Bestürzung und sein Mitgefühl mit den Angehörigen der Opfer zum Ausdruck gebracht. Jetzt legt der Verband einen 4-Punkte-Plan für ein individuelles Waffenverbot vor, der sich gegen radikalisierte Asylbewerber richtet. Eine weitere Verschärfung des Waffenrechts lehnt der BZL hingegen entschieden ab. "Ebenso wie namhafte Experten aus Polizei- und Sicherheitskreisen sind wir ü
Digitale Simulation ist aus Technologie, Forschung und Produktentwicklung kaum noch wegzudenken. Im Gegenteil: Um die Aussagekraft und den Nutzen der Simulation weiter zu steigern, werden zunehmend Tools zur parametrischen Designoptimierung und stochastischen Robustheitsbewertungen eingesetzt. Diesen Technologien widmet sich der Weimarer Optimierungs- und Stochastiktag (WOST) am 24. Oktober auf Schloss Ettersburg bei Weimar.
Die so genannte WOST Conference richtet sich an Ingenieure un
In der Themen-Serie "Digitales 1×1 für KMU" erklärt localsearch die Unterschiede zwischen Social-Media-Marketing und Online-Werbung – verständlich und praxisnah.
Für viele kleinere und mittlere Unternehmen ist die digitale Welt noch Neuland. Besonders bei der Frage, wie ein Unternehmen online sichtbar gemacht werden kann, stehen Social-Media-Marketing und Online-Werbung im Fokus. Das Team von localsearch erklärt die Unterschiede dieser beiden Begriffe. Eines h