Tipps für die Effizienzsteigerung im Mittelstand durch KI

In vielen Betrieben des Mittelstands ist man bestrebt, die Effizienz zu steigern. Dies wird jedoch häufig durch Projektverzögerungen oder Budgetüberschreitungen ausgebremst, was häufig auf ein unzureichendes Anforderungsmanagement zurückzuführen ist. Wichtige Anforderungen werden übersehen, Prozessabläufe bleiben unklar und es fehlen die richtigen Werkzeuge. Diese Arbeitsweise verschwendet finanzielle und zeitliche Ressourcen und führt zu Frustration

Pressemitteilung zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2024: Digitalisierung ist zukunftsweisend bei Legasthenie und Dyskalkulie

Pressemitteilung zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2024: Digitalisierung ist zukunftsweisend bei Legasthenie und Dyskalkulie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2024 Schulen auf, Kinder und Jugendliche auf die Digitalisierung vorzubereiten, um ihre Bildungsperspektiven zu verbessern.

Die Diagnose einer Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) oder Dyskalkulie (Rechenstörung) führt bei vielen Familien zur Sorge, dass ihr Kind den schulischen Anforderungen nicht gewachsen ist und so die Bildungs

Immobilienkaufberatung und Investitionen: Katharina Heid von der Heid Immobilien GmbH über die Vorteile von Leverage und Nachhaltigkeit

Der Immobilienmarkt verspricht nach wie vor lukrative Möglichkeiten – und noch bessere, wenn man weiß, worauf es zu achten gilt. Um das volle Potenzial aus ihren Immobilieninvestitionen herauszuholen, unterstützt Katharina Heid als zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertungen und Geschäftsführerin der Heid Immobilien GmbH sowohl Privatkunden als auch Unternehmen. Welche Vorteile dabei auch Leverage und Nachhaltigkeit bieten, erfahren Sie im Folgende