Mehr Lebensqualität im Handwerk: Josef Zauner von Digital Blocks verrät, wie Unternehmer ihre Zeit effizienter nutzen

Inhaber von Handwerksbetrieben engagieren sich oft mit großer Hingabe für ihr Unternehmen. Doch gerade diese Hingabe kann negative Folgen haben: Aufgaben werden nicht delegiert, Prozesse bleiben veraltet und es fehlt an neuen Fachkräften. Erholung und ein gesundes Privatleben bleiben dabei auf der Strecke. Um diese Herausforderungen zu meistern, bietet der Unternehmer Josef Zauner von Digital Blocks umfassende Unterstützung. Er hilft Handwerksbetrieben dabei, effektive Recru

Complete Finance Group: Mit modernen Ansätzen und individuellen Konzepten zum optimalen Versicherungsschutz für Unternehmen

Complete Finance Group: Mit modernen Ansätzen und individuellen Konzepten zum optimalen Versicherungsschutz für Unternehmen

Versicherungen sind ein lästiges Thema – es zu ignorieren, kann Unternehmern jedoch schnell die Existenz kosten. Als Versicherungsexperten und unabhängige Makler haben Eric Ebling, Damir Kladnicanin und David Brack es sich mit der Complete Finance Group zur Aufgabe gemacht, Gewerbetreibende mit individuellen Versicherungskonzepten optimal abzusichern. Wie weit ihre Dienstleistung reicht, was sie grundlegend von anderen Anbietern unterscheidet und welche Mission sie mit ihrer Arbeit ver

Die Firma HAKA GmbH nimmt vollautomatische Tauch-Schleuder-Beschichtungsanlage in Betrieb

Die HAKA GmbH, ein führender Lohnbeschichter für Gewindesicherung und Oberflächentechnik, gibt die Inbetriebnahme einer hochmodernen, vollautomatischen Tauch-Schleuder-Beschichtungsanlage bekannt.

Mit dieser neuen Anlage setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung seiner Produktionslinien.

Die abgestimmte Tauch-Schleuder-Beschichtungstechnologie ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Beschichtung von

Gen Z in der Architekturbranche: So gelingt die Integration ins Team

Gen Z in der Architekturbranche: So gelingt die Integration ins Team

Laut Statistischem Bundesamt werden sich in den nächsten 15 Jahren rund 15,5 Millionen Boomer vom Arbeitsmarkt verabschieden. Um diese Lücke zu füllen, muss die Architekturbranche sich auf die Generation Z einstellen. Doch flexible Arbeitsmodelle allein reichen nicht aus, wie Leadership-Experte Hannes Goth, Vorstand der Polymundo AG, betont. Es braucht Führungskräfte, die vorurteilsfrei auf die jungen Berufseinsteiger zugehen und Kommunikationsstrategien, die Brücke