120 Triathlons an 120 Tagen: Weltrekordhalter Jonas Deichmann auf dem Aufstiegskongress 2024

120 Triathlons an 120 Tagen: Weltrekordhalter Jonas Deichmann auf dem Aufstiegskongress 2024

Der Extremsportler Jonas Deichmann hat es wieder einmal geschafft, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Mit seinem 106. Langdistanz-Triathlon an 106 aufeinanderfolgenden Tagen hat er einen neuen Weltrekord aufgestellt und damit den bisherigen Rekordhalter Sean Conway übertroffen. Dieser hatte den Rekord erst vor einem Jahr verbessert, doch Deichmann hat gezeigt, dass noch mehr möglich ist.

Deichmann absolvierte die 106 Langdistanzen im Rahmen der Challenge Roth, bei der er t

think tank eröffnet hoch modernes Data Science und KI Labor

think tank eröffnet hoch modernes Data Science und KI Labor

München, 5. September 2024. think tank Business Solutions, Experte für die digitale Transformation und innovative Technologien, eröffnet mit AILAC ein eigenes KI und Data Science Labor, um eine Führungsrolle in diesem Bereich einzunehmen.

Die Gründung eines Labors und nicht nur eines Kompetenzzentrums ist die Antwort auf die steigende Nachfrage von think tanks Kunden nach Deep Collaboration. Der Standort Tunis unterstreicht das strategische KI-Wachstumspotenzial, das t

Vorsicht, Wegzugsbesteuerung! Auch Selbständige sind betroffen.

Vorsicht, Wegzugsbesteuerung! Auch Selbständige sind betroffen.

Angesichts bestimmter Tendenzen in der deutschen Wirtschaftspolitik verlassen nicht nur immer mehr gut ausgebildete Menschen das Land (sogenannter "Brain drain", pro Jahr etwa 270.000 Deutsche), sondern es ziehen auch Unternehmen weg, ebenso Kapital. Deutschlands Wirtschaft wird buchstäblich heruntergefahren. Aufgrund dieser Entwicklung kommen mehr und mehr Menschen auf den Gedanken, ihren Standort dauerhaft zu verlegen. Das Fürstentum Liechtenstein gehört dabei zu den i

Volkswagen

Volkswagen

Das Problem Wettbewerbsfähigkeit ist also keines, das speziell auf VW zutrifft; es zieht sich wie ein roter Faden durch nahezu alle Branchen. Trotz nach wie vor einer hohen Anzahl von offenen Stellen steigt die Arbeitslosigkeit. Aber am Beispiel VW lässt sich der Einfluss der Arbeitskosten verdeutlichen. (…) Um aber diese Kosten erwirtschaften zu können, bedürfte es eines anderen Umfeldes. Beispielsweise eines Energiepreises, der nicht über dem in beinahe allen anderen