Bonner Hassprediger klagt gegen seine Abschiebung – Abdul Alim Hamza soll gedroht haben, seine kleine Tochter zu töten

Bonner Hassprediger klagt gegen seine Abschiebung – Abdul Alim Hamza soll gedroht haben, seine kleine Tochter zu töten

Knapp zwei Wochen nachdem der salafistische Hassprediger Leonis Hamza, alias Abdul Alim Hamza, in Abschiebehaft genommen wurde, hat der 32-jährige Kosovare Rechtsmittel beim Kölner Verwaltungsgericht eingelegt. Am vergangenen Dienstag habe der Bonner Extremist über seine Anwälte einen Eilantrag auf aufschiebende Wirkung gestellt, "zugleich hat er gegen die Ausreiseverfügung geklagt", sagte Justizsprecher Michael Ott dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (D

Datensouveränität: Die Königsdisziplin im Zeitalter der Cloud

Datensouveränität: Die Königsdisziplin im Zeitalter der Cloud

Datensouveränität: Die Königsdisziplin im Zeitalter der Cloud

Können Unternehmen sich tatsächlich darauf verlassen, dass public Cloud-Anbieter die ihnen anvertrauten Daten sicher aufbewahren und geltende Vorschriften einhalten? Vielleicht – vielleicht aber auch nicht. Jüngste Berichte zumindest legen nahe, dass einige der größten Cloud-Anbieter nicht garantieren können, dass sensible Unternehmensdaten zuverlässig "In-Country" verbleib

Ohne Industrie fehlt hier was – Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg untermauert Bedeutung der Industrie für die Region mit Zahlen – Daten – Fakten

Ohne Industrie fehlt hier was – Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg untermauert Bedeutung der Industrie für die Region mit Zahlen – Daten – Fakten

Die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg macht Industrie in der Region sichtbarer und lud nach Bornheim zur Fa. Viktor Baumann ein. Hier trafen sich persönlich oder digital stellvertretend für die Industrie sechs Unternehmensvertreter und sieben Wirtschaftsförderer sowie die Stakeholder der Initiative Industrie. Mitgebracht hatten sie Zahlen aus den Unternehmen sowie deren Bedeutung für die einzelnen Regionen.

25. September 2024 Die Initiative Industrie rückt die Indust

Internationales Forum zur industriellen Zivilisation eröffnet in Shanghai, China, und schafft eine Plattform für den Austausch und das gegenseitige Lernen zwischen China und der industriellen Zivilisation der Welt

Am 24. September wurde in Shanghai, China, das Internationale Forum zur industriellen Zivilisation mit dem Thema "Industrielle Zivilisation – Die Macht Chinas" eröffnet. Parteimitglieder des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, Vizeminister Shan Zhongde nahmen an dem Forum teil und hielten eine Rede; Zou Ciyong, stellvertretender Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung, hielt eine Videobotschaft; Zhuang Mudi

Was Finanzdienstleister beim Gesetz zur Barrierefreiheit jetzt beachten müssen/ Herausforderung und Chancen des BFSG

Was Finanzdienstleister beim Gesetz zur Barrierefreiheit jetzt beachten müssen/ Herausforderung und Chancen des BFSG

Stellen Sie sich vor, Sie müssten eine dringende Überweisung per Onlinebanking tätigen. Doch aufgrund Ihrer Sehbeeinträchtigung wird das zu einer Herausforderung. Die Schrift auf der Website ist zu klein, die Kontraste sind zu schwach, und die Navigation ist ohne Maus kaum möglich. Die auftauchenden Fehlermeldungen erscheinen in roter Schrift, die Sie jedoch kaum erkennen können. Eine an sich alltägliche Aufgabe wird ohne fremde Hilfe fast unmöglich zu bew