Grothe GmbH mit neuem Logo / Ein neues Kapitel in der Markenentwicklung

Grothe GmbH mit neuem Logo / Ein neues Kapitel in der Markenentwicklung

Die Grothe GmbH gibt mit Freude die Einführung eines neuen Firmenlogos bekannt, das im Rahmen der globalen Strategie der Muttergesellschaft Urmet um eine stärkere internationale Präsenz und ein verbessertes Markenimage erfolgt. Diese Änderung repräsentiert einen strategischen Schritt zur Schaffung eines einheitlichen Erscheinungsbildes über alle Tochtergesellschaften hinweg und zur Fortführung der Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Stärkung der Markenid

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur bis Ende des Jahres in die Cloud

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur bis Ende des Jahres in die Cloud

– Die jetzt vollzogene Migration des IT-Betriebs in die Cloud verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Und auch in der Finanzberatungssparte sind nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt.
– Cloud-Migration stärkt Arbeitgeberposition und ermöglicht flexible Reaktion auf Marktveränderungen und betriebliche Effizienz.
– Die Zusammenarbeit erfolgt mit Amazon Web Services (AWS).

Bis Ende des Jahres 2024 wird die Versi

Unter Druck: Französische Firmen werden später bezahlt und gehen häufiger pleite

Unter Druck: Französische Firmen werden später bezahlt und gehen häufiger pleite

Obwohl fast alle französischen Unternehmen ihren Kunden Zahlungsfristen anbieten, klagen 85 Prozent über Zahlungsverzögerungen. Die sinkende Zahlungsmoral spiegelt sich auch in den steigenden Insolvenzzahlen wider, die sich auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Corona-Pandemie stabilisiert haben. Das sind Erkenntnisse einer Befragung des Kreditversicherers Coface zu Zahlungserfahrungen französischer Unternehmen.

In Frankreich ist es nach wie vor üblich, das

Corinna Valentine wird neue Finanzchefin von PAYONE

Corinna Valentine wird neue Finanzchefin von PAYONE

Worldline, ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrsdienstleistungen, und die DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, haben Corinna Dorothee Valentine (55) – vorbehaltlich der formalen Freigabe durch die Aufsichtsbehörden – mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 zum neuen Mitglied der Geschäftsführung und Chief Financial Officer (CFO) ihres gemeinsamen Joint Ventures PAYONE ernannt. Sie folgt Frank Hartmann nach, der bislang Mitglied der Gesch&aum