Wie realistisch ist der Gesetzesvorschlag zum digitalen Euro? Studie unterzieht Ideen einem Praxischeck

Wie realistisch ist der Gesetzesvorschlag zum digitalen Euro? Studie unterzieht Ideen einem Praxischeck

Eine vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) beauftragte Studie des Unternehmens PaySys Consultancy "Der digitale Euro aus Sicht des Verbrauchers, des Handels und der Industrie"unterzieht die bislang vorliegenden Ideen der Europäischen Zentralbank (EZB) und den Regulierungsvorschlag der EU-Kommission zur Ausgestaltung eines digitalen Euro einem Realitätscheck. Kern der bisherigen politischen Vorschläge ist, den digitalen Euro nicht nur als

Gartenliebhaber:innen aufgepasst: Mit diesen Bäumen gestalten Sie ihren Garten zukunftsfest

Gartenliebhaber:innen aufgepasst: Mit diesen Bäumen gestalten Sie ihren Garten zukunftsfest

Broschüre für Privatgärten: BdB und GBV veröffentlichen "Zukunftsbäume für den privaten Garten"

Der Verband der GartenBaumschulen BdB e.V. (GBV) und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. haben gemeinsam die Broschüre "Zukunftsbäume für den privaten Garten" veröffentlicht. Auf 76 Seiten werden 60 klimaresiliente Bäume vorgestellt, mit denen Gärten zukunftsfest werden. Darüber hinaus werden Tipps zur Gestalt

Neues Streaming-Protokoll erlaubt Remote-Zugriff auf Videokonferenzen und CAD-Anwendungen mit optimaler User Experience

Ohne Moos nix los? Schöner Parken in Schweden! / Studie enthüllt fehlende Digital-Lösungen in der deutschen Parkraumbewirtschaftung

Ohne Moos nix los? Schöner Parken in Schweden! / Studie enthüllt fehlende Digital-Lösungen in der deutschen Parkraumbewirtschaftung

Fehlendes Kleingeld und technische Probleme sind die häufigsten Ursachen für Frust am Parkscheinautomat. Das zeigt eine aktuelle Studie von Riverty. Aufgrund fehlender digitaler Alternativen greifen deutsche Autofahrer noch immer zum Bargeld. Wie es mit Free-Flow-Parking besser gehen kann, können Urlauber jetzt in den Sommerferien in Skandinavien entdecken.

Die Bargeld-Dominanz ist nicht neu beim Parken in Deutschland. Doch 59 Prozent der Befragten, die für ihr Parkticket li

Medizin, Jura oder doch Vertrieb? Warum Closer neben Ärzten und Juristen zu Topverdienern gehören

Medizin, Jura oder doch Vertrieb? Warum Closer neben Ärzten und Juristen zu Topverdienern gehören

Viele gehen davon aus, dass nur akademische Berufe zu den Topverdienern gehören. Doch auch im Vertrieb, speziell als Closer, kann man zu den Spitzenverdienern zählen. Hierbei sind nicht nur Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen entscheidend, sondern auch die Fähigkeit, aus Misserfolgen zu lernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Closer sind die Spitzenverdiener im Vertrieb. Sie schließen die großen Deals ab und bringen hohe Umsätze. Es er