In den 2000er Jahren gab es einen Bullenmarkt, ebenso stieg der Preis für Kupfer 2020. Nun könnte ein neuer Superzyklus kommen.
In den 2000er Jahren waren es vor allem die Urbanisierung und Industrialisierung Chinas, die den Preis für das rötliche Metall nach oben trieben. Dann kam die Finanzkrise und der Preis brach ein. 2020 stieg der Preis für Batteriemetalle und auch für Kupfer. Heute geraten Angebot und Bedarf immer mehr ins Ungleichgewicht. Dies könnte zu

WAZ: NRW-Landesregierung fordert niedrigere Energiepreise für Stahlindustrie / „Stahlgipfel“ in Duisburg

WAZ: NRW-Landesregierung fordert niedrigere Energiepreise für Stahlindustrie / „Stahlgipfel“ in Duisburg

Um die krisengeplagte heimische Stahlindustrie zu unterstützen, macht sich die NRW-Landesregierung für eine Senkung der Energiepreise stark. "Die Energiepreise müssen sinken", sagte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Dafür brauchen wir vor allem erneuerbare Energien." Neben einem raschen Ausbau der Erneuerbaren sei auch ein zügiger Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft erforder

Volksbund erinnert an in Kriegen getötete Olympioniken

Volksbund erinnert an in Kriegen getötete Olympioniken

Heute beginnen die Olympischen Spiele. Der "friedliche Wettkampf der Völker" wird die aktuellen Krisen und Kriege kurzfristig überstrahlen.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. weiß von rund 150 deutschen Olympioniken, deren Leben gewaltsam durch Kriege und Kriegsfolgen endete. Der Volksbund pflegt ihre Gräber.

Die Cousins Alfred und Gustav Felix Flatow errangen 1896 als Kunstturner zahlreiche Medaillen. Als Jude wurde Alfred Flatow aus de

Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich mit viel Sport fit für die Spitzenpolitik – dazu geraten hat ihm seine Ehefrau. "Fitness ist schon hilfreich, denn die Tage sind lang und die Nächte kurz. Deshalb bin ich ganz froh, dass ich auf Hinweis meiner Frau in meinen 40ern angefangen habe, viel Sport zu machen", sagte der 66-Jährige der Saarbrücker Zeitung. Scholz ist seit 1998 mit der SPD-Politikerin Britta Ernst verheiratet. "Ich jogge, wandere, rudere und ab u