Umfrage: Inventur – Übel oder Chance? INFORM lädt zur Teilnahme ein

Umfrage: Inventur – Übel oder Chance? INFORM lädt zur Teilnahme ein

In einer kurzen Befragung ermittelt der Aachener Optimierungsspezialist INFORM, wie Unternehmen ihre Inventur bewältigen und wie der Wissenstand zu alternativen Inventurmethoden wie der Stichprobeninventur ist. Zur Teilnahme eingeladen sind Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Logistik oder Lagerverwaltung in Unternehmen verschiedener Branchen, die direkt oder indirekt mit Inventurprozessen und -entscheidungen betraut sind. Die Ergebnisse der

Die Zukunft von Führung in Zeiten des Homeoffice

Die Zukunft von Führung in Zeiten des Homeoffice

"Chef, hast du mal kurz?" – Eine Frage, die in der Ära des Homeoffice neue Dimensionen annimmt. Während die Remote-Arbeit zur neuen Normalität geworden ist, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, Klarheit und Orientierung in einer zunehmend dezentralen Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Softwareagentur zeb.applied zeigt, wie virtuelle Führung erfolgreich funktionieren kann.

***************************************************************

Paula atm

SAP veröffentlicht Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2024

Die SAP SE gibt am Montag, den 22. Juli, 2024 um 22:05 Uhr, die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2024 bekannt.
Im Rahmen einer Finanzanalysten-Telefonkonferenz erläutern Christian Klein, CEO der SAP SE, sowie Dominik Asam, CFO, die Geschäftszahlen des 2. Quartals.
Sie haben die Möglichkeit, sich die Finanzanalysten-Telefonkonferenz am 22. Juli um 23:00 Uhr via Webcast unter https://broadcast.sap.

Digitale Anlagenzwillinge aus dem Baukasten

Digitale Anlagenzwillinge aus dem Baukasten

Hersteller komplexer Anlagen setzen in der Planung kundenspezifischer Ausprägungen verstärkt auf digitale Zwillinge: Planungsfehler werden vermieden und die Abstimmung mit den Kunden durch 3D-Modelle und umfassende Informationen verbessert. Ebenso erschließen sie neue Geschäftsmodelle für After Sales Service und Ersatzteile. Mit der P´X Industry Solution von Perspectix erstellt man digitale Zwillinge aus dem Baukasten.

Die Visionen der Industrie 4.0 bündeln