Gold im Blickpunkt

Gold im Blickpunkt

.
Die US-Konjunktur scheint sich abzukühlen. Dies beflügelt die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung.
Es ist der jüngste US-Arbeitsmarktbericht, der die Hoffnung für eine Leitzinssenkung in den USA im September wieder wachsen lässt. Die Arbeitslosenquote ist angestiegen und ist so hoch wie seit Ende 2021 nicht mehr. Aktuell wird für dieses Jahr von zwei Zinssenkungen ausgegangen. Sinkende Leitzinsen sind dann wiederum gut für höhere Goldpreise. Ob man die

Foxit stellt neue eSignatur-Abonnementpläne für optimierte Dokumenten-Workflows vor

Foxit stellt neue eSignatur-Abonnementpläne für optimierte Dokumenten-Workflows vor

Foxit (https://www.foxit.com/de/), ein führender Anbieter innovativer PDF (https://www.foxit.com/de/pdf-editor/)- und eSignatur (https://www.foxit.com/esign-pdf/)-Lösungen, freut sich, die Einführung von zwei neuen eSignatur-Abonnementplänen (https://www.foxit.com/de/esign-pdf/pricing/) bekanntzugeben: Foxit eSign Essentials und Foxit eSign Business. Diese neuen Angebote gehen auf die individuellen Bedürfnisse von Einzel- bis hin zu Großunternehmen ein und bieten u

Diskussion um Wehretat: Zeitenwende abgeblasen?/ Kommentar von Dietmar Ostermann

Diskussion um Wehretat: Zeitenwende abgeblasen?/ Kommentar von Dietmar Ostermann

Dass Pistorius und sein oberster General Carsten Breuer über die Finanzvorgaben der Koalitionsspitzen verärgert sind, ist nachvollziehbar. Der vor zwei Jahren aufgelegte Sonderfonds von 100 Milliarden Euro ist weitgehend verplant, um in der Vergangenheit gerissene Lücken in der Ausrüstung der Bundeswehr zu stopfen. Deren Unterhalt und eine echte Einsatzbereitschaft der Truppe aber kosten nun dauerhaft mehr Geld. Und in der Ukraine zeigt sich täglich, worauf eine Armee, d

Gold im Blickpunkt

Die US-Konjunktur scheint sich abzukühlen. Dies beflügelt die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung.

Kölner Dombaumeisterin a.D. soll Zentral-Dombau-Verein führen / Barbara Schock-Werner als neue Präsidentin der traditionsreichen Institution im Gespräch

Kölner Dombaumeisterin a.D. soll Zentral-Dombau-Verein führen / Barbara Schock-Werner als neue Präsidentin der traditionsreichen Institution im Gespräch

Die frühere Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner ist als neue Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins (ZDV) im Gespräch. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet, erklärte die 76-Jährige auf Anfrage ihre Bereitschaft, die Nachfolge des im Mai aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen CDU-Politikers und früheren Landrats des Rhein-Erft-Kreises Michael Kreuzberg zu übernehmen.

Der ZDV brauche "wie