Next Gen-Plattform für datengetriebene Sales

databyte launcht Business Engine 2.0
databyte launcht Business Engine 2.0
Vor genau 90 Jahren, am 5. Juli 1934, sind mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversicherung" alle Formen der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung für viele Jahre beseitigt worden. Zum Jahrestag des damaligen Reichstags-Beschlusses weisen die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes auf die Bedeutung der Sozialen Selbstverwaltung und auf dieses wichtige Datum für den Sozialstaat hin.
Mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversich
Die Weichen sind gestellt: Das Beteiligungsunternehmen von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, nimmt mit beeindruckender Entschlossenheit den Rohstoff Lithium ins Visier.
Die Weichen sind gestellt: Das Beteiligungsunternehmen von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, nimmt mit beeindruckender Entschlossenheit den Rohstoff Lithium ins Visier.
– Nach Revision der Mai-Daten zweiter Stimmungsrückgang in Folge
– Auch bei den Großunternehmen gibt die Stimmung nach
– Konjunkturrisiken bleiben hoch
Die Stimmung unter den deutschen Mittelständlern sinkt im Juni moderat um 1,9 Zähler auf – 13,5 Saldenpunkte. Nachdem das Mai-Ergebnis von einem minimalen Anstieg zu einem leichten Rückgang revidiert wurde, ist dies bereits der zweite Rückgang in Folge. Beide Klimakomponenten geben nach, die Geschäftserwartun
Atez Software Technologies, ein führendes Softwareunternehmen mit Sitz in den USA, der Türkei, Deutschland und Großbritannien, wurde zusammen mit seinem Konsortialpartner Verag AG für die Teilnahme an der European Blockchain Regulatory Sandbox ausgewählt. Diese Initiative der Europäischen Kommission zielt darauf ab, Rechtssicherheit für dezentrale technologische Lösungen, einschließlich Blockchain, zu schaffen.
"Wir freuen uns sehr, an der Eu
Erstmals im Januar auf der ShotShow 2024 vorgestellt und jetzt bei FERKINGHOFF International erhältlich
Exklusives Goldinvest.de-Interview
– Zahl der Verkehrstoten steigt um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr auf 2 839
– Anstieg bei Leichtverletzten um 3,4 %, Rückgang bei Schwerverletzten um 8,4 %
– Im Vergleich zu 2010: 17,1 % mehr Getötete auf Fahrrädern und 35,2 % weniger getötete Pkw-Insassen
Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,8 % oder 51 Ge