US-Präsident Joe Biden: Wie wäre es mit Verzicht? / Kommentar von Thomas Fricker

US-Präsident Joe Biden: Wie wäre es mit Verzicht? / Kommentar von Thomas Fricker

Ab sofort ist Trump der Favorit, trotz bizarrer Falschaussagen, trotz der Weigerung zuzusichern, die Wahl am 5. November auch im Fall seiner Niederlage anzuerkennen. Die Gefahr für die Demokratie in den USA durch Trump, die Biden beschwört, war real – und sie ist nun größer geworden. Über der westlichen Staatengemeinschaft, die bereits unter globalen Krisen ächzt, braut sich weiteres Unheil zusammen. https://www.mehr.bz/khs181o

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Sch

„Berliner Morgenpost“: Stresstest für die Demokratie – Kommentar von Andreas Tyrock zum AfD-Parteitag

„Berliner Morgenpost“: Stresstest für die Demokratie – Kommentar von Andreas Tyrock zum AfD-Parteitag

Der Kampf um Demokratie ist anstrengend, ist aufwendig und macht manchmal keinen Spaß. Doch er lohnt sich, weil es keine bessere Staatsform gibt. Vor dem Hintergrund kann der AfD-Parteitag in Essen ein Beispiel dafür werden, wie widerstandsfähig ein demokratischer Staat ist. Und er kann dokumentieren, dass ausgerechnet auch jene von Freiheit und Gleichheit profitieren, die demokratische Errungenschaften wie eine unabhängige Justiz oder die Meinungsfreiheit abschaffen, zumind

„Berliner Morgenpost“: Zum Abwinken – Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und Trump

„Berliner Morgenpost“: Zum Abwinken – Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und Trump

Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump bewegten sich in ihrem ersten (und eingedenk der hundserbärmlichen Substanz hoffentlich letzten) Fernsehduell im Bereich des Erwartbaren. Besser: Befürchteten. Was sich in Atlanta abspielte, war unter dem Strich nicht weniger furchtbar, unwürdig und chaotisch als die Schreiorgie von 2020 in Ohio.

Niemand braucht zwei alte Männer, die sich auf dem Weg ins höchste Staatsamt gegenseitig in Grund und Boden verdammen, am

Wird Google in Zukunft mehr Nutzerverhalten anstelle von Backlinks für das Ranking von Webseiten nutzen-

Wird Google in Zukunft mehr Nutzerverhalten anstelle von Backlinks für das Ranking von Webseiten nutzen-

Die Antwort auf die Frage, ob Google in Zukunft mehr Nutzerverhalten anstelle von Backlinks für das Ranking von Webseiten nutzen wird, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Hier sind einige Überlegungen dazu:
Aktuelle Bedeutung von Backlinks: Backlinks sind derzeit ein wichtiger Faktor im Google-Ranking-Algorithmus, da sie als Indikator für die Autorität und Relevanz einer Webseite gelten. Seiten mit hochwertigen Backlinks werden tendenziell besser gerankt

TÜV Rheinland Consulting erhält TOP CONSULTANT-Siegel

TÜV Rheinland Consulting erhält TOP CONSULTANT-Siegel

Unternehmen unter besten Mittelstandsberatern / Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit / Nachhaltigkeitsberatung auch bei KMU gefragt / Startseite – TÜV Rheinland Consulting GmbH (tuv.com) (https://consulting.tuv.com/)

Dank seiner ausgeprägten Mittelstandsexpertise hat sich TÜV Rheinland Consulting in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP CONSULTANT-Siegel. Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratulierte T

Mittelstands-Kompetenz von Beratungsunternehmen gewürdigt / Beraterwettbewerb zeichnet zum 15. Mal Unternehmen aus

Mittelstands-Kompetenz von Beratungsunternehmen gewürdigt / Beraterwettbewerb zeichnet zum 15. Mal Unternehmen aus

Ausgezeichnete Beratungsqualität: 108 Beratungshäuser erhalten dieses Jahr das TOP CONSULTANT-Siegel. Christian Wulff wird den neuen Top-Consultants dazu auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 28. Juni, in Weimar persönlich gratulieren. Der frühere Bundespräsident und Ministerpräsident begleitet den zum 15. Mal ausgetragenen Beraterwettbewerb als Mentor.

Dreh- und Angelpunkt bei TOP CONSULTANT ist die Frage, wie gut die teil

Ranga Yogeshwar würdigt Mittelständler für ihre herausragende Innovationskraft / TOP 100-Preisverleihung

Ranga Yogeshwar würdigt Mittelständler für ihre herausragende Innovationskraft / TOP 100-Preisverleihung

Glückwünsche für die Top-Innovatoren: Ranga Yogeshwar gratuliert am Freitag, 28. Juni, auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar innovativen Mittelständlern zum Erfolg bei TOP 100. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den Innovationswettbewerb, der dieses Jahr bereits in die 31. Auflage ging, als Mentor.

In der aktuellen Runde hatten sich 388 Unternehmen beworben. 287 von ihnen erhielten Anfang des Jahres das TOP 100-Siegel 2024. Auf der Preisverleihung im Rahmen des