Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Bauen / Erste digitale Baugenehmigung in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Bauen / Erste digitale Baugenehmigung in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt ist erstmals eine digitale Baugenehmigung vergeben worden. In Dessau-Roßlau erwirkte das Architekturbüro SFK Architekten Partgmbb online eine Berechtigung für ein Bauprojekt. "In sage und schreibe sieben Wochen haben wir die Genehmigung erhalten", sagt Geschäftsführer Stefan Frohnsdorf der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). Das Architekturbüro plant für das Pharma-Unternehmen Octapharma in der Bauhaus-

Werbung mit Klimabezug: Zu viel Zauberei / Kommentar von Hannes Koch

Werbung mit Klimabezug: Zu viel Zauberei / Kommentar von Hannes Koch

Es ist zu begrüßen, dass Produktwerbung bald sagen muss, was mit "Klimaneutralität" gemeint ist. Allerdings kann mehr Transparenz auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die sogenannte Kompensation von Treibhausgas manchmal Zauberei ähnelt. So ist es üblich, heutige Emissionen in Nordeuropa mit Abgaseinsparung in Südafrika zu verrechnen, die dort in Zukunft stattfinden soll. Ob das über große räumliche und zeitliche Entfernungen

Bolivien – Der Kampf um die Macht ist noch nicht zu Ende

Bolivien – Der Kampf um die Macht ist noch nicht zu Ende

Obwohl es ihm Gerichte untersagt haben, will Evo Morales bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr erneut antreten. Das wollten die gescheiterten Putschisten angeblich verhindern. Nachvollziehbar ist ihre Position. Linkspopulist Morales könnte das gespaltene Land vor eine noch größere Zerreißprobe stellen. Doch es ist Sache des Volkes, darüber zu befinden, wer die Geschicke des Landes lenkt, nicht des Militärs. Das gilt auch in Bolivien. Vorerst zumindes

Corona-Pandemie – Die richtigen Lehren für die Zukunft ziehen

Corona-Pandemie – Die richtigen Lehren für die Zukunft ziehen

Doch selbst, wenn es nachvollziehbare Gründe für das damalige Vorgehen gab, ist es notwendig, die politischen Entscheidungen während der Pandemie, die die Gesellschaft an ihre Grenzen gebracht hat, kritisch aufzuarbeiten. Dazu kann ein Bürgerrat, wie ihn Kanzler Olaf Scholz und die Ampel-Fraktionen befürworten, einen Beitrag leisten. Es kann wertvoll sein, wenn Bürger aus unterschiedlichen Perspektiven schildern, wie sie Corona erlebt haben. Das reicht jedoch nicht

Ermittlungen gegen einflussreichen CDU-Politiker aus Rhein-Erft-Kreis wegen Schleuser-Affäre – Anfangsverdacht der Bestechlichkeit

Ermittlungen gegen einflussreichen CDU-Politiker aus Rhein-Erft-Kreis wegen Schleuser-Affäre – Anfangsverdacht der Bestechlichkeit

Weil er womöglich dabei geholfen hat, die Pläne des mutmaßlichen Schleuseranwaltes Claus B. durchzusetzen, ermittelt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf gegen einen einflussreichen CDU-Politiker aus dem Rhein-Erft-Kreis. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) gehen die Ermittler einem Anfangsverdacht wegen gewerbsmäßiger Schleusung und Bestechlichkeit nach. Es wird vermutet, dass der Christdemokrat Dankeschön-Spenden f&u

Qual der Auswahl / ein Kommentar von Michael Backfisch zum US-Präsidentschaftswahlkampf

Qual der Auswahl / ein Kommentar von Michael Backfisch zum US-Präsidentschaftswahlkampf

TV-Duelle zwischen dem Präsidenten und seinem Herausforderer sind in Amerika traditionell Politknüller ersten Ranges. Doch beim ersten Fernsehwettkampf zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Gegenspieler Donald Trump handelte es sich um das Zusammentreffen zweier Politdinos, deren Zeit für den Spitzenjob im Weißen Haus eigentlich vorbei ist. Vorab fragte sich das Publikum: Verliert der 81-jährige Biden den Faden und nuschelt sich ins intellektuelle Nirwana? Oder driftet der