Strafzölle wären eine akute Gefahr für BMW

Strafzölle wären eine akute Gefahr für BMW

Skurrilerweise gehört BMW zu den Unternehmen, die von europäischen Strafzöllen gegen chinesische Elektroautos empfindlich getroffen werden könnten. Denn einerseits importiert der Konzern Fahrzeuge, die in seinen chinesischen Fabriken gebaut werden, nach Europa, andererseits liefert es in nicht geringem Umfang BMW und Mini aus Europa nach China.Strafzölle der EU und als Reaktion ebenfalls von China würden erheblich Sand in dieses Handelsgetriebe streuen. Andere – etw

SPD im Machtkampf

SPD im Machtkampf

Noch ist völlig unklar, wann der Haushalt für 2025 steht und wie er dann aussieht. Sehr viel klarer ist dagegen, dass sich eine politische Partnerschaft derzeit rapide abkühlt.

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat erst selbstbewusst eine Aufstockung im Milliardenbereich gefordert und ist nun zunehmend frustriert darüber, dass er damit augenscheinlich abblitzt. Olaf Scholz wiederum scheint eher amüsiert über den entnervten Minister zu sein. Womöglich ereil

Ukraine-Krieg nachgehakt – Erhard Scherfer

Ukraine-Krieg nachgehakt – Erhard Scherfer

AZ 14.05.2024

Ukraine-Krieg nachgehakt – Erhard Scherfer

"Ukrainische Perspektiven – zwischen Hoffen und Bangen"

Gast: Ljudmyla Melnyk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Europäische Politik

So geht das jetzt seit mehr als zwei Jahren:

– Tote durch russische Angriffe in Charkiw und Odessa
– Russland bombardiert Energie-Infrastruktur in der Ukraine
– Sorge vor weiteren russischen Durchbrüchen im Osten

Und doch gibt es einen großen Unterschied s

Klöckner/Wiener: Wirtschaftsministerium beantwortet Fragen nicht

Klöckner/Wiener: Wirtschaftsministerium beantwortet Fragen nicht

Transparenz beim Kernkraft-Aus wird weiter verschleiert

Anlässlich der heutigen Befragung im Wirtschaftsausschuss von Staatssekretär Wenzel zur Entscheidungsfindung einer möglichen Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke erklären die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, und der zuständige Berichterstatter, Klaus Wiener:

Julia Klöckner: "Aufklärung sieht anders aus. Das Wirtschaftsministerium

Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz

Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz

Fast jeder zweite Mittelständler (47,85 Prozent) sieht sein Unternehmen durch das altersbedingte Ausscheiden von Wissens- und Leistungsträgern existentiell bedroht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) hervor.

"Der Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland ist der Wachstums- und Wohlstandskiller Nummer 1", sagt Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer der Mittelstand BVMW. &q

TUI-Aktie sehr volatil nach positivem Halbjahresergebnis

TUI-Aktie sehr volatil nach positivem Halbjahresergebnis

Die Aktie des Reisekonzerns TUI steht aktuell rund um 2% im Plus, nachdem sie heute kurz nach der Börseneröffnung zeitweise um 4% im Minus stand.Die hohe Volatilität des Titels ist auf die Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse des 2. Quartals dieses Jahres zurückzuführen, welche heute vor Börseneröffnung bekannt gegeben wurden.
Dabei gab der Reisekonzern an, einen Rekordumsatz im Q2 2024 erzielt zu haben. Der Umsatz erreicht mit 3,6 Mrd. € im