UmweltBank auf Kurs – Transformation mit hoher Geschwindigkeit
– UmweltBank wächst im ersten Quartal 2024 deutlich im Privatkundengeschäft
– Transformation der Aufbauorganisation soll im 2. Quartal weitgehend abgeschlossen werden
– Gesamtkapitalquote steigt auf 16,4% (15,9% per 31.12.23) und erfüllt damit die erhöhte Kapitalanforderung (15,5%)
– Verlust in Q1 mit 10,7 Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen, geprägt durch Kapitalfreisetzung und Repositionierung des
ViewSonic Corp. (https://www.viewsonic.com/global/), ein weltweit führender Anbieter von visuellen Lösungen, gab heute bekannt, dass seine ehrgeizigen Ziele zur Erreichung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen (THG) bis 2050 von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt worden sind. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von ViewSonic für ökologische Nachhaltigkeit und seine proaktive Rolle im Kampf gegen den Klimawandel.
MAG Silver Corp. (TSX / NYSE American: MAG) ("MAG", oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mag-silver-corp/ – gibt die ungeprüften konsolidierten Finanzergebnisse des Unternehmens für die drei Monate bis zum 31. März 2024 ("Q1 2024") bekannt. Nähere Informationen zum ungeprüften verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss des Unternehmens für die drei Monate bis zum 31. März 2024 (&quo
Neue Forschungsergebnisse, die heute auf der 10th European Stroke Organisation Conference (ESOC) 2024 vorgestellt wurden, haben ergeben, dass Personen mit hohem Einkommen ein um 32 % geringeres Risiko haben, nach einem Schlaganfall zu sterben. Darüber hinaus haben Personen mit höherer Bildung ein um 26 % geringeres Risiko, nach einem Schlaganfall zu versterben, was auffällige Unterschiede in der Überlebensrate nach Schlaganfall auf der Grundlage wichtiger sozialer Gesundheits
Björn Höcke blieb bei seiner Linie – bis zum Schluss. Nichts habe er gewusst, behauptete er. Also, vor allem habe er nicht geahnt, dass die Parole "Alles für Deutschland" ein Slogan der brutalen "Sturmabteilung" (SA) der Nationalsozialisten war. Höcke hatte den Satz bei einer Demonstration seinen Zuhörern entgegengerufen und sie damit angestachelt.
Das Landgericht in Halle verurteilte Höcke nun dafür: Der Thüringer AfD-Partei- und Frak
Das ist nicht das Jahr der AfD, es ist das Jahr ihrer Entzauberung. Da sind die öffentlich gewordenen Fantasien um eine "Remigration" von Einwanderern. Die Aufdeckung eines mutmaßlichen Spions beim Spitzenkandidaten für die Europawahl und das Urteil aus Münster, wonach die Partei zu Recht vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft wird. Und nun folgt der Schuldspruch gegen Björn Höcke. Dieser ist zwar mit einer Geldstrafe noc
In einem persönlichen Gespräch wurden uns die Maßnahmen der Pauschalen Minderausgaben (PMA) durch Innensenatorin Iris Spranger vorgestellt. Das Wichtigste zuerst: "Stellen werden nicht gestrichen", teilte uns Senatorin Spranger mit.
Das ist eine gute Nachricht. Ob dies noch für 2025 gilt? Die Frage wäre unredlich, da es eine verbindliche Aussage nicht geben kann. Daher sollte die Berliner Feuerwehr das laufende Jahr nutzen und das Boot vollmachen.
Wir leben in so unruhigen Zeiten, manchmal weiß man gar nicht mehr, welche Krise die schlimmste ist. Vielleicht die unerbittlichen Kriege in der Ukraine und Nahost? Oder der drohende Zusammenbruch der amerikanischen Demokratie, sollte Donald Trump erneut gewählt werden? Oder doch das Erstarken der AfD, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet wird?
Bei all den schlechten Nachrichten ist es eine Erleichterung, dass sich zumindest ein Problem so langsa
US-Präsident Joe Biden verhängt für zahlreiche Produkte aus China empfindliche Strafzölle, um die heimische Wirtschaft vor billigen Produkten aus China zu schützen. Ob er dies aus Wahlkampfgründen unternimmt oder zur Abschottung der amerikanischen Hersteller vor unliebsamer Konkurrenz, ist zweitrangig. Er zündelt und legt die Lunte für einen Handelskrieg zwischen China und der westlichen Welt. In unserer globalisierten Welt kann es da am Ende nur Verlierer
· Der Gesamtumsatz steigt um 5,5% cc1 (+6,8% cc ohne den Einmaleffekt von Diagnostic in Q1 2023) auf 1,626 Milliarden Euro, angetrieben durch die starke Performance von Biopharma (+9,4% cc).
· Das bereinigte EBITDA steigt auf 350 Millionen Euro, was einer Marge von 21,6% entspricht, und im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Anstieg von 280 Basispunkten bei vergleichbarer Struktur2 bedeutet.
· Der Nettogewinn beträgt 21 Millionen Euro und verbessert sich um 129 Mil