Es wird in absehbarer Zeit mit Sicherheit niemanden geben, der gegen seinen Willen eingezogen wird. Weil man schlicht nicht so viele Menschen beim deutschen Militär braucht, die mal eben für einen Grundwehrdienst vorbeischauen und sich dann wieder verabschieden. Die Bundeswehr braucht Fachpersonal, das sich auch für länger verpflichtet. Insofern ist sie dann doch wieder ein ganz normaler Arbeitgeber.
Die CDU hat mit ihrem Parteitag vor einigen Tagen eher zur Verwirrung beige
Digitale Türschilder mit direkter Kalenderanbindung
Digitale Türschilder sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch für Nutzer. Mit ihrer direkten Anbindung an Kalendersysteme wie Outlook, HCL Notes, Google Kalender und Microsoft Office 365 ermöglichen sie eine effiziente Raumbeschriftung.
Optische Gestaltung im Corporate Design
Durch die Nutzung von Templates der komma,tec redaction können Termine optisch ansprechend im Corporate De
Elektronische Preisschilder sind ein integraler Bestandteil des ersten Smart Stores von Q1 Energie, der die Zukunft des Tankstelleneinzelhandels einläutet.
Eine Parteispende des mutmaßlichen Chefs einer Schleuserbande an die CDU ist für den damaligen Landtagswahlkampf von NRW-Innenminister Herbert Reul verwendet worden. Das habe der Rechtsanwalt Claus B., einer der Hauptbeschuldigten im sogenannten Schleuser-Verfahren, im Verwendungszweck für seine drei Überweisungen von insgesamt 29.970 Euro angegeben, teilte der Geschäftsführer des CDU-Kreises Rhein-Berg, Lennart Höring, dem "Kölner Stadt-Anzeiger&quo
Unser Technologiepartner Kontron, ein weltweit führender Anbieter von Embedded-IoT-Lösungen, präsentiert das neue System-On-Module (SoM) OSM-S i.MX93. Dieses Modul verfügt über einen Dual-Core Arm® Cortex®-A55 mit @1,7 GHz und einen 250 MHz Cortex® M33 Echtzeit- Co-Prozessor. Außerdem bietet es bis zu 2 GB LPDDR4 RAM und 512 GB eMMC-Speicher. Dank Direktlötung ist bei diesem Modul eine effiziente Integration in automatisierte Montage- und Testproze
In Amsterdam siegt Hagleitner bei „Gesundheit und Hygiene“, die Erfindung hat in dieser Kategorie das Rennen gemacht
Er zählt zu den größten Preisen der Hygienebranche: der Amsterdam Innovation Award. Angetreten ist 2024 eine Erfindung von Hagleitner, dabei handelt es sich um den ersten automatischen Feuchttuchspender der Welt (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221012_OTS0122). „Gesundheit und Hygiene“ lautet eine der vier Kategorien im Wettbewerb
Die Aktionäre der Nürnberger Versicherung begrüßen den angestoßenen Transformationsprozess. Sie entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat bei der diesjährigen Hauptversammlung mit klarer Mehrheit und stimmten für eine stabile Dividende von 3,50 EUR je Stückaktie. Nach der Hauptversammlung wurde Walter Bockshecker (64) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
In seiner Rede erläuterte CEO Harald Rosenberger den Weg in die Zukunft der Nürnb