Horst Persin mit CEO Excellence Award ausgezeichnet

Horst Persin mit CEO Excellence Award ausgezeichnet

Walluf – Horst Persin, Geschäftsführer der ITRIS GmbH aus Walluf, gehört zu den Gewinnern des German CEO Excellence Awards 2024. Mit den European CEO of the Year Awards zeichnen die EU Business News CEOs für ihre vorbildliche Unternehmensführung aus. Die Nominierungskriterien für den German CEO Excellence Award 2024 reichen von Innovation und Business Excellence bis hin zu Nachhaltigkeit und Mitarbeiterwohlbefinden. Die Gewinner haben bewiesen, dass sie außerg

Die vielen Facetten der Entscheidungsfindung

Die vielen Facetten der Entscheidungsfindung

Was haben Rattengehirne, globale Unternehmensnetzwerke und die Spieltheorie gemeinsam? Bei allen drei Themenfeldern geht es um Entscheidungsfindung. Und so boten jüngst beim gemeinsamen Webinar des Campus Heilbronn der Technischen Universität München (TUM Campus Heilbronn) mit der Hebräischen Universität Jerusalem (HUJI) Experten der beiden Universitäten Einblick in ihre Forschung, die neben zahlreichen anderen Themen auch diese drei Spezialgebiete umfasst. „D

CSL, SPEZIALIST FÜR KRITISCHE IOT-KONNEKTIVITÄT, GIBT MIT GROSSER FREUDE DIE ERNENNUNG VON GREVILLE COE ZUM KAUFMÄNNISCHEN LEITER BEKANNT

Greville wird dafür verantwortlich sein, die zukünftige Wachstumsstrategie von CSL in Bezug auf neue Märkte und geografische Expansion voranzutreiben. Greville bringt eine Fülle von kaufmännischen und vertrieblichen Kenntnissen mit zu CSL, nachdem er zuvor sieben Jahre lang als Geschäftsführer der Telematikabteilung bei Radius tätig war.

Er war maßgeblich daran beteiligt, das Geschäft durch strategische Übernahmen und organische Wachstumsi

dynaCERT signalisiert mit der Ernennung von Dr. James Tansey sein Bekenntnis zur Innovation im Emissionshandel

dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTCQX: DYFSF) (FWB: DMJ) („dynaCERT“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ernennung von Dr. James Damien Tansey zu einem Direktor des Unternehmens bekannt zu geben.
Dr. Tansey kann, mit einer ursprünglichen Ausbildung in Umweltwissenschaften, auf 20 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen universitärer Forschung und dem Privatsektor zurückblicken. Darüber hinaus bereichert er dynaCERT mit seinem Fachwis

Spitzenforschung zum Anfassen: InnoTruck informiert beim Tag der Zukunft in Neustrelitzüber Technologien für morgen

Spitzenforschung zum Anfassen: InnoTruck informiert beim Tag der Zukunft in Neustrelitzüber Technologien für morgen

Am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Mai 2024, ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast beim „Tag der Zukunft“ am Handwerkerbildungszentrum (HBZ) in Neustrelitz. Auf Einladung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern zeigt der doppelstöckige Truck eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und Technologien, die auch in Handwerksberufen immer wichtiger werden. Schülerinnen und Schüler lernen am Be

Bank zahlt bis zu 100 Euro Cashback für Wasserhelden / VR Bank Dreieich-Offenbach eG übernimmt mehr Verantwortung in der Region

Bank zahlt bis zu 100 Euro Cashback für Wasserhelden / VR Bank Dreieich-Offenbach eG übernimmt mehr Verantwortung in der Region

Als Bank der Region möchte die VR Bank Dreieich-Offenbach eG auch in Sicherheitsfragen ihrer Verantwortung gegenüber den Menschen vor Ort gerecht werden. Aus diesem Grund fördert sie die Schwimmausbildung von jungen Neu-Mitgliedern mit jeweils bis zu 100 Euro. "Schwimmen kann Leben retten. Deshalb möchten wir, dass sich Kinder und Jugendliche in unserer Region auch im Wasser sicher fühlen und Gefahren vermeiden lernen", sagt Patrick Gehres, Bereichsleiter der V

EU-Spitzenkandidaten drücken sich um Antworten zum biologischen Pflanzenschutz und zur Pestizidreduktion

EU-Spitzenkandidaten drücken sich um Antworten zum biologischen Pflanzenschutz und zur Pestizidreduktion

Nur Grüne und Bündnis Sarah Wagenknecht kneifen nicht und machen sich für nachhaltige Lösungen stark

Die geplante EU-Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable use regulation, SUR) wurde im November vom EU-Parlament mehrheitlich abgelehnt und später von Komm.-Präsidentin Van der Leyen zurückgezogen. Die Verordnung sah u.a. eine Pestizid-Reduktion bis zum Jahr 2030 um 50% vor. Dazu hat der Dachverband der Biopflanzenschutzmitt