Tarifeinigung bei Bus und Bahn: Zurück zu Maß und Mitte / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

Tarifeinigung bei Bus und Bahn: Zurück zu Maß und Mitte / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

Die Verhandler von Verdi dürfen sich von den eigenen Leuten auf die Schulter klopfen lassen. Die Straßenbahnfahrerin und der Busfahrer verdienen satte 300 Euro brutto mehr im Monat und ihre Arbeitszeit wird sich ohne finanzielle Abstriche um anderthalb Wochenstunden verkürzen. Das ist auch Ergebnis vieler Streiktage, die Bürger und Pendler (…) belastet haben. Grundsätzlich zeigt der Abschluss, wie sich angesichts des Arbeitskräftemangels die Machtverhältniss

„Berliner Morgenpost“: Der Kanzler bleibt stur – Leitartikel von Thorsten Knuf zu Waffenlieferungen der USA an die Ukraine

„Berliner Morgenpost“: Der Kanzler bleibt stur – Leitartikel von Thorsten Knuf zu Waffenlieferungen der USA an die Ukraine

Es gibt Situationen, in denen auch in Demokratien nicht alles an die große Glocke gehängt werden kann. Wenn es um grundlegende Sicherheitsfragen geht, ist Transparenz mitunter schädlich. Dann kommt es vor, dass Staatslenker Dinge anordnen, von denen weder die breite Öffentlichkeit noch das Parlament Kenntnis erlangen sollen.

In solch einer Situation sahen sich unlängst offenbar US-Präsident Joe Biden und seine Leute: Noch während das Gesetz über die neue

„Berliner Morgenpost“: Verstörendes Hamas-Video – Kommentar von Gudrun Büscher zu Propagandavideo mit Geisel

„Berliner Morgenpost“: Verstörendes Hamas-Video – Kommentar von Gudrun Büscher zu Propagandavideo mit Geisel

Es ist Hersh Goldberg-Polin, der auf dem verstörenden Propagandavideo zu sehen ist, das die Hamas-Terroristen veröffentlicht haben. Der junge Mann hat kurz geschorene Haare, wirkt schwer gezeichnet, sein linker Unterarm ist amputiert. Es ist das erste Lebenszeichen von ihm nach 201 Tagen Geiselhaft. Von wann die Aufnahme stammt, weiß außer der Hamas niemand genau. Seine Eltern, seine Freunde, das ganze Land hofft, dass es aktuell ist, weil Hersh sagt, er sei etwa 200 Tage i

Mehrheitsaktionär der Endor AG organisiert frisches Kapital und Liquidität für das Unternehmen

Mehrheitsaktionär der Endor AG organisiert frisches Kapital und Liquidität für das Unternehmen

– Barkapitalerhöhung in Höhe von 7,7 Mio EUR überzeichnet
– Liquidität von über 17 Mio EUR steht zusätzlich zur Verfügung
– Erstes Quartal mit positivem Cash-Flow und und mit Gewinn
– Endor AG für 2024 wieder profitabel
– Gewinn von 20 Mio EUR EBITDA in 2026 möglich
– Attraktive Alternative für Aktionäre

Für das

ETHARA: DER ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX DER FORMEL 1 VERSPRICHT IM DEZEMBER DAS BISHER GRÖSSTE RENNWOCHENENDE, DA DER SPORT SEIN EXPONENTIELLES GLOBALES WACHSTUM FORTSETZT

Ethara, der Organisator des Formel 1 Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix 2024, bereitet sich auf das aufregendste Rennwochenende aller Zeiten vom 6. bis 8. Dezember vor, wobei die Spannung bei der Eröffnungsfeier am Dienstagabend im Louvre Abu Dhabi den Fieberpegel erreichte.

Das #AbuDhabiGP 2023-Wochenende verzeichnete einen Besucherrekord von 170.000 Fans, die die Action auf dem Yas Marina Circuit genossen, wobei 65 % der Gäste von außerhalb der VAE kamen. Im Jahr 2023 war der

Macron

Macron

An seine leidenschaftlichen, stets überlangen Reden haben sich die Menschen gewöhnt. Indem er große Erwartungen weckt, droht die Gefahr zu enttäuschen – so wichtig es bleibt, pro-europäisches Engagement zu verkörpern. Und das kann Macron wie kaum ein anderer.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, überm

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

Was die Experten am Donnerstag verschwiegen: Immer mehr Pflegekräfte lassen sich von Zeitarbeitsfirmen vermitteln, dadurch haben sie oft das doppelte Gehalt und viel weniger Stress, manchmal sogar einen Dienstwagen dazu. Hier kann man sich auf Dienstpläne verlassen und sein Leben besser planen, auch bei Ärzten ist das Modell immer beliebter. Das macht das System aber erst Recht teuer, denn eine angestellte Pflegekraft kostet 35 Euro, eine Zeitarbeiterin schlägt mit 80 Euro zu

Huawei stellt auf dem 26. Weltenergiekongress seine intelligente Vertriebslösung vor

Huawei stellt auf dem 26. Weltenergiekongress seine intelligente Vertriebslösung vor

Huawei stellt auf dem 26. Weltenergiekongress in Rotterdam seine innovative Intelligent Distribution Solution (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4150447-1&h=3587608935&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4150447-1%26h%3D1288106583%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fe.huawei.com%252Fen%252Ftopic%252Felectric-power%252Fintelligent-distribution-solution%26a%3DIntelligent%2BDistribution%2BSolution&a=Intelligent+Distribution+Solution) (IDS) vor. Das IDS wurde in

„nd.DerTag“: Brutal umständlich – Kommentar zum Gutachten des vom Gesundheitsministerium eingesetzten Expertenrates

„nd.DerTag“: Brutal umständlich – Kommentar zum Gutachten des vom Gesundheitsministerium eingesetzten Expertenrates

Deutschland ist auch im Gesundheitswesen kein Effizienzwunder. Vielmehr werden Ressourcen regelrecht verbrannt, und das nicht erst seit gestern. Angemerkt hat das aktuell der Sachverstän­digenrat, der extra vom Gesundheitsministerium dazu berufen wurde, Reserven zu benennen. Diesmal ging es um den Fachkräftemangel, vor allem in der Pflege in Kliniken. Da hat die Bundes­republik im internationalen Vergleich relativ viele Beschäftigte, ist sogar in der Spitzen­gruppe. Tr