Ohne Strom und ohne Atomenergie geht es nicht

Ohne Strom und ohne Atomenergie geht es nicht

Von 2010 bis 2019 stieg der weltweite Energieverbrauch durchschnittlich um 1,4 Prozent jährlich an.
2022 ging der weltweite Energieverbrauch zurück, lag jedoch mit einem Zuwachs von 2,1 Prozent über dem durchschnittlichen Wachstum. Besonders Länder mit einem starken Wirtschaftswachstum wie Indien, Indonesien oder Saudi-Arabien brauchen immer mehr Strom. Seit 1960 steigt der Kohlendioxidausstoff kontinuierlich an. Laut Prognosen werden die CO2-Emissionen weltweit bis 2050 auf

Perfekt positioniert im weltweiten Wettbewerb um Kritische Metalle und Mineralien!

Perfekt positioniert im weltweiten Wettbewerb um Kritische Metalle und Mineralien!

Erst kürzlich haben Spitzenvertreter des US-Energieministeriums betont, dass es angesichts der steil ansteigenden Nachfrage nach kritischen Metallen und Mineralien essenziell ist die heimische Produktion zu fördern.
uÚm das Vier- bis Sechsfache wird laut dem US-Energieministeriums (U.S. Department of Energy, ‚DOE‘) in den nächsten drei Jahrzehnten die Nachfrage nach Seltene Erden, Lithium, Gallium und auch Kobalt ansteigen. Um bei dem ‚Run‘ auf die R

Parlament nimmt Richtlinie über Plattformarbeit an (VIDEO)

Parlament nimmt Richtlinie über Plattformarbeit an (VIDEO)

– Neue Regeln zur Korrektur von Scheinselbstständigkeit
– Plattformbeschäftigte können nicht auf Grundlage einer Entscheidung eines Algorithmus entlassen werden
– Plattformen dürfen bestimmte Arten von personenbezogenen Daten nicht verarbeiten

Das Video zum Thema finden Sie im Newsroom des Europäischen Parlaments unter https://www.presseportal.de/nr/106967

Am Mittwoch haben die Abgeordneten neue Regeln zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Plattformbesch&a

J.P. Morgan Asset Management: Europa mit historischem Discount zu US-Aktien

J.P. Morgan Asset Management: Europa mit historischem Discount zu US-Aktien

– Konjunktur hält sich robust, doch drohen weiterhin Inflationsrisiken
– Weniger Zentralbankunterstützung für die Märkte
– Europäische Aktien gegenüber US-Titeln sehr günstig
– Zum "Guide to the Markets" (https://am.jpmorgan.com/de/de/asset-management/adv/insights/market-insights/guide-to-the-markets/) für das 2. Quartal

Das erste Quartal 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern überwiegend gute Erträge beschert: Zahlreiche Risikosegmente h

Adobe Inc.– Lohnt sich der Einstieg nach 28% Kursverlust-

Adobe Inc.– Lohnt sich der Einstieg nach 28% Kursverlust-

Nach dem letzten Hoch im Anfang Februar bei $638,25 hat die Aktie des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe Inc. bis zum gestrigen Handelstag innerhalb der letzten 2 Monate fast um 28% seines Kurswertes verloren und notierte zum gestrigen Börsenschluss bei $472,90.
Das interessante dabei ist, dass die Aktie des Unternehmens trotz kürzlicher Rekordumsätze und -gewinne diese Korrektur vollzogen hat. Den kontinuierlichen, zweistelligen, prozentualen Anstieg der Umsätze un

Durch die Fusion von Northern-Light und MINAUTICS entsteht eine innovative Kraft für umfassende Digitalisierungslösungen

Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die Northern-Lights GmbH als anerkannter Spezialist in der Entwicklung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und den zugehörigen Schnittstellen für mittelständische sowie große Unternehmen etabliert. Durch den Zusammenschluss mit der MINAUTICS GmbH erweitert die Northern-Lights ihr Dienstleistungsportfolio um wichtige analytische Kompetenzen. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose und erfolgreiche Umsetzung di

Cosa Resources meldet Abschluss des ersten Diamantbohrprogramms auf dem Ursa-Uranprojekt im Athabasca-Becken in Saskatchewan

Cosa Resources meldet Abschluss des ersten Diamantbohrprogramms auf dem Ursa-Uranprojekt im Athabasca-Becken in Saskatchewan

Cosa Resources Corp. (TSX-V: COSA) (OTCQB: COSAF) (FSE: SSKU) ("Cosa" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/cosa-resources-corp/) freut sich, den Abschluss des Diamantbohrprogramms im Winter 2024 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Uranprojekt Ursa im Athabasca Basin, Saskatchewan ("Ursa" oder das "Grundstück") bekannt zu geben.
Höhepunkte
Drei Bohrungen mit insgesamt 3.438 Metern im Zielgebiet Kodiak ab

Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich: Preise ziehen wieder leicht an

Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich: Preise ziehen wieder leicht an

– Deutlich gestiegene Nachfrage am Immobilienmarkt
– Immobilienpreise in Q1 2024 leicht gestiegen
– Zeitpunkt für einen Immobilienkauf so gut wie lange nicht mehr

Im ersten Quartal 2024 hat der Immobilienmarkt eine spürbare Belebung erfahren. Besonders der Zinsabschwung zum Ende des vergangenen Jahres hat dafür gesorgt, dass viele Kaufinteressierte ihren Traum vom eigenen Haus nun umsetzen wollen. Die gestiegene Nachfrage und die verbesserte Leistbarkeit zeigt sich auch in