BRD: Afrikaner haben Grundrechte und Bundesbürger haben Bürgerrechte. Wer findet den Fehler?

Zweierlei Maß

Zweierlei Maß

Die Alliance ermöglicht intelligente Fabriken, indem sie die Komplexität in der Fertigung reduziert und Hersteller in die Lage versetzt, Nachhaltigkeitsziele und betriebliche Spitzenleistungen zu erreichen
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitalen Wandel, hat angekündigt, dass es mit Microsoft an drei bedeutenden technologischen Innovationen arbeitet, die auf der Hannover Messe vom 22. bis

Das Werben von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) um einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei seiner USA-Reise hat in seiner eigenen Landesverwaltung Befremden ausgelöst. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die Hauptpersonalräte der Landesverwaltung bereits im März einen Brandbrief an Wüst geschickt. In dem Schreiben, das der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe) vorliegt, werfen sie der Landesregierung einen so

Amerika hat nochmal die Kurve gekriegt, aber das Vertrauen in seine Verlässlichkeit hat gelitten. Wie lange ein radikales Grüppchen Hilfe für Partner boykottieren konnte, ist erschreckend. Die 61 Milliarden Dollar dürften erstmal die letzte große Ukraine-Hilfe sein. Bald ist Wahlkampf in den USA, die isolationistischen Stimmen unter Donald Trumps Republikanern dürften noch lauter werden. https://mehr.bz/ah240421a
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion B

Vorsitzender Lee Man-hee, hält kraftvollen und selbstbewussten Vortrag über die Offenbarung auf den Philippinen und teilt Zeugnis über die erfüllte Realität vom Buch der Offenbarung.

Ahrtal

Hinweis
Einer Woche, die so vielschichtig kaum sein konnte, haben die globalen Märkte mit Unsicherheiten und Spekulationen ausgebremst. Einmal mehr wurden die Nerven der Anleger auf eine harte Probe gestellt.

Einer Woche, die so vielschichtig kaum sein konnte, haben die globalen Märkte mit Unsicherheiten und Spekulationen ausgebremst. Einmal mehr wurden die Nerven der Anleger auf eine harte Probe gestellt.

Der Winston Churchill zugeschriebene Satz, wonach die USA am Ende eben doch immer das Richtige tun (aber erst, nachdem man alle Alternativen ausgeschöpft hat), erfuhr am Wochenende seine historische Bestätigung. Nach monatelanger Hängepartie hat der Souverän der Supermacht doch noch die parlamentarischen Weichen für eine existenziell wichtige Last-Minute-Militärhilfe für die Ukraine gestellt, die vor allem eines verhindern kann: den unmittelbaren Kollaps des vo