Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden! Dazu muss man beispielsweise umgehend die Cargo-Krise beenden.
Auf der Klausur des Landesvorstandes bestätigt sich ein düsteres Bild zur Zukunft der Bahn. Jörg Hensel Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates (GBR) von DB Cargo berichtet von Krise, ebenso GBR-Vize J&uum
Am 24. Februar sind 312 Theologiedozenten und ein Pastor in 11 Regionen zur landesweiten Bibelprüfung der Shincheonji Kirche Jesu angetreten und legten den Test ab.
In einer Stadt, die so pulsierend und dynamisch ist wie Berlin, ist es keine Überraschung, dass die Auswahl an PR-Agenturen, darunter auch einer PR Agentur in Berlin, sowohl umfangreich als auch beeindruckend ist. Berlin, als Kreativ-Hub und Start-up-Paradies Deutschlands, beherbergt eine Vielzahl an Agenturen, die darauf spezialisiert sind, Marken zu formen, Geschichten zu erzählen und Botschaften wirkungsvoll zu platzieren. Die Herausforderung liegt jedoch darin, unter all diesen Opt
Die Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inklusive Conditorei Coppenrath & Wiese) steigerten im Geschäftsjahr 2023 ihren Gesamtumsatz bereinigt um Konsolidierungs- und Wechselkurseffekte um 6,9 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 4 Milliarden Euro). Die Investitionen beliefen sich auf rund 171 Millionen Euro.
GESCHÄFTSJAHR 2023
Das Geschäftsjahr 2023 war geprägt von geopolitischen Konflikten und den damit zusammenhängenden Folgen für den Welthandel.
In Hongkong wurde gerade Gold im Wert von mehr als zehn Millionen US-Dollar beschlagnahmt.
In einem Flugzeug, auf dem Weg nach Japan wurden die 146 Kilogramm Gold, getarnt als Maschinenteile, entdeckt. Fündig wurde der Zoll bei der größten Goldschmuggelrazzia, die dort je stattfand. Auch wenn das Gold gut getarnt war, in Teile geformt und mit Farbe versehen, es kam ans Licht. Zehn Prozent Einfuhrzölle, also rund eine Million US-Dollar, sollten eingespart werden. Zwei weitere
Immer mehr Beschäftigte wählen ihre Arbeitgeber ähnlich sorgfältig aus wie Produkte und Dienstleistungen, die sie im Alltag konsumieren. Diese Entwicklung hin zu einem beruflichen Konsumverhalten, markiert einen Wandel im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auf welche weiteren Arbeitsmarkttrends sich Unternehmen und Arbeitnehmende 2024 einstellen müssen, zeigt der neueste Workforce-Trendreport "The Age of Adaptability" der ManpowerGroup. Da