Kunden können künftig mit PAYBACK PAY auch online bezahlen

Kunden können künftig mit PAYBACK PAY auch online bezahlen

Über 31 Millionen PAYBACK Kundinnen und Kunden in Deutschland können in Zukunft auch beim Onlineshopping mit PAYBACK PAY bezahlen. Zusätzlich zum mobile Payment des größten deutschen Bonusprogramms wird es die Möglichkeiten geben, online mit PAYBACK PAY sicher und einfach online zu zahlen und dabei in einem Schritt auch PAYBACK Punkte zu sammeln und einzulösen. Den neuen Service gaben PAYBACK Geschäftsführer Dominik Dommick und Martin Dallmeier, Gesc

Fremdkapital in Unternehmen: Sicherheiten bestellen, Kreditgeber überzeugen

Fremdkapital in Unternehmen: Sicherheiten bestellen, Kreditgeber überzeugen

In der dynamischen Welt der Unternehmensfinanzierung nimmt Fremdkapital eine Schlüsselrolle ein. Es ermöglicht Unternehmen, notwendige Investitionen zu tätigen und Wachstumsziele zu erreichen. Dieser Bericht beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Fremdkapitalaufnahme, von der Bedeutung der Kreditwürdigkeit bis hin zu innovativen Finanzierungsstrategien.

Kreditwürdigkeit und Kreditfähigkeit

In Deutschland ist die Messung der Kreditwürdigkeit ein entscheidend

TÜV Rheinland auf Wachstumskurs: Rekordjahr bei Unternehmenszukäufen und Umsatz

TÜV Rheinland auf Wachstumskurs: Rekordjahr bei Unternehmenszukäufen und Umsatz

– Bilanz 2023: Umsatz bei mehr als 2,4 Milliarden Euro
– Strategisches Wachstum mit Übernahmerekord
– 1.200 neue Mitarbeitende
– Investitionen auf hohem Niveau
– Schwerpunkte: Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz
– Starker Jahresstart 2024: 9 Prozent Umsatzwachstum im ersten Quartal

Hinweis: Weitere Pressefotos sowie die Presseinformation als Word-Datei finden Sie unter www.tuv.com/presse.

TÜV Rheinland hat 2023 erheblich in sein strategisches Wachstum investi

Kein Ende der Krise in der deutschen Baubranche

Kein Ende der Krise in der deutschen Baubranche

– Atradius rechnet für 2024 mit Anstieg der Insolvenzen um bis zu 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr
– Atradius-Risikodirektor Michael Karrenberg: "Wir brauchen für die Zukunft eine funktionierende und gut aufgestellt Baubranche."

Die deutsche Baubranche steckt mitten in einer tiefgreifenden Krise. Der deutliche Rückgang der Bauaktivitäten, steigende Materialkosten, Lieferengpässe, Fachkräftemangel und bürokratische Hürden stellen zahlre