„nd.DerTag“: Legal, illegal, nicht egal – Kommentar zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

„nd.DerTag“: Legal, illegal, nicht egal – Kommentar zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Feminist*innen fordern seit Jahrzehnten, was nun eine Expert*innenkommission der Bundes­regierung rät: Der Paragraf 218 Strafgesetzbuch gehört abgeschafft – oder zumindest so reformiert, dass Schwangerschaftsabbrüche bis zu einem gewissen Zeitpunkt legal sind. Die Kommission empfiehlt, Abbrüche mindestens bis einschließlich der zwölften Schwangerschaftswoche zu legalisieren. Erst sobald ein Fötus eigenständig leben könnte, sollte der Staat den Ab

Siemens Energy: Eine gute Anleger Aktie-

Siemens Energy: Eine gute Anleger Aktie-

Die Siemens Energy Aktie ist in den letzten Wochen stark gestiegen. Die Aktie ist seit dem 13. März um ganze +29% gestiegen auf 17,87 EUR (von 13,91 EUR). Diese Steigerung könnte mehrere Gründe mit sich führen. Frankreich will in den kommenden Jahren die Windenergienutzung wieder beleben und den Ausbau beschleunigen. Dieses Thema wird zur Zeit noch vor Gericht entschieden, es wurden aber bereits nachteilhafte Erlasse gegenüber der Windenergie aus 2021,2022 und 2023, aufg

Lithium sorgt für Reichweiten

Lithium sorgt für Reichweiten

.
Mit den gestiegenen Reichweiten sind die Elektroautos alltagstauglich geworden. Lithium ist dabei.
Derzeit und das wird wohl noch geraume Zeit so bleiben, gibt es keine Alternativen zu den Lithium-Ionen-Batterien. Ein chinesischer Autobauer hat gerade mit der Massenfertigung eines Akkus begonnen, der für mehr als 1.000 Kilometer Laufzeit ohne Laden sorgen soll. Dies ist dank einer enorm hohen Energiedichte möglich. Das Gewicht des Akkus beträgt dabei 676 Kilogramm. Um die erwart

Väter sind nicht gleichberechtigt

Väter sind nicht gleichberechtigt

Für Männer gilt die Benachteiligung, wenn sie Väter sind. Denn wenn sie mit der Mutter ihrer Kinder nicht verheiratet sind, befinden sie sich rechtlich in der schwächeren Position. Es hängt von der Mutter ab, ob die Vaterschaft anerkannt und das Sorgerecht geteilt wird. Unverheiratete, leibliche Väter haben nur Anspruch auf Umgang, wenn es dem Kindeswohl dient. Das ist nicht mehr zeitgemäß und das Urteil der Verfassungsrichter folgerichtig. Die bisherige

Der Goldpreis kann noch weiter steigen, so denken viele

Der Goldpreis kann noch weiter steigen, so denken viele

Ein Allzeithoch jagt das andere. Dennoch sehen viele Analysten noch weitere Preissteigerungen auf uns zukommen.
In der Geschichte des Goldes hat niemand, der jemals Gold gekauft hat (und bis heute durchgehalten hat), Geld verloren. Dennoch ist bei vielen Anlegern immer noch, auch wenn es wohl gerade weniger werden, die Stimmung gegenüber dem Edelmetall nicht so positiv, wie es Gold verdient hat. Es bewahrheitet sich gerade wieder, dass Gold am Ende eines Zinsgipfels besonders gut abschneide

Das Ende der Gängelung

Das Ende der Gängelung

Was vom Bericht der Expertenkommission zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs bekannt ist, lässt hoffen: Die Zeit der Diffamierung könnte vorbei sein. Richtet sich die Ampel nach den Empfehlungen, wird Paragraf 218 aus dem Strafgesetzbuch verschwinden. Dort hatten die Bestimmungen, unter welchen Voraussetzungen eine Abtreibung vorgenommen werden darf, nichts zu suchen. Wenn eine Frau über ihren Körper selbst bestimmt, verübt sie keine Straftat, sondern nimmt ein Gr