Wenn Enthusiasmus am Arbeitsplatz der Langeweile weicht

ARAG Experten informierenüber die stille Kündigung oder auch"Quiet Quitting"
ARAG Experten informierenüber die stille Kündigung oder auch"Quiet Quitting"
Axon Ivy setzt neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Produktivität
Auf einen solchen Brief würden Autofahrer gerne verzichten. Dennoch werden innerhalb Deutschlands jährlich mehrere Millionen Bußgeldbescheide versendet – und der Großteil von ihren Empfängern akzeptiert. Dabei sind sich Branchenexperten unabhängig voneinander über die Fehlerhaftigkeit eines guten Drittels aller Zustellungen einig. Als Spezialist für Verkehrsrecht bietet Markus Büttgenbach seinen Klienten nach Erhalt eines Bußgeldbescheids anwa
Konsortium unter Leitung des Spacetech-Spezialisten Krucial entwickelt neuartige Monitoringlösung zu Wasserverfügbarkeit und -qualität — Beobachtung der 100 wichtigsten Flussbecken, die mehr als drei Milliarden Menschen weltweit versorgen
Der Kieler Kriminologe Martin Thüne will die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) in ihrer jetzigen Form abschaffen und durch eine bessere Datengrundlage ersetzen. In einem Interview der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochsausgabe, 10.4.2024) sagte Thüne, generell sei die Polizeiliche Kriminalstatistik "eine problematische Dantegrundlage. Auf dieser Basis zu sagen, Deutschland sei unsicher geworden, halte ich für Unsinn."
Thüne erläuterte in der FR: &q
Rund sechs Millionen Belege jährlich werden von Markant für mehr als 200 Handelsunternehmen abgewickelt. smart INVOICE überzeugt dabei dank KI durch Flexibilität, Skalierbarkeit, ansprechende Nutzererfahrung und viel Raum für Anpassungen.
In dieser Episode spricht IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé mit Sascha Winter, Unternehmer, Autosammler und Philanthrop. Er ist Teil des erfolgreichen Familienunternehmens proWIN und hat maßgeblich zu dessen Erfolg beigetragen. Mit über 240 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von 262 Millionen Euro ist proWIN weltweit erfolgreich und hat über 100.000 Vertriebspartner. Sascha Winter spricht darüber, wie es zu einem solchen Erfolg kam und waru
Je größer das Unternehmen, desto mehr Stunden verbringen Mitarbeiter auf der Suche nach intern abgelegten Informationen. Häufig unstrukturiert und ohne Wissen der Kollegen abgespeichert, kostet das Nachschlagen gesuchter Auskünfte Zeit – und Geld. Denn nicht nur warten wichtigere Aufgaben auf die Belegschaft. Die Ineffizienz wirkt sich auch negativ auf ihre Motivation und Produktivität aus. Dank Zive gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Die innovative KI-So
Agile Projektmethoden werden von vielen ERP-Anbietern und Einführungspartnern bevorzugt, um Software und Anforderungen eines Kunden unter einen Hut zu bringen. Mit der Toolbox "Agiles ERP-Projektmanagement" liefert MQ result consulting die Mittel und Methoden für ein effektives Management der vielschichtigen Aufgaben in einem agilen Projekt. So erreichen die Anwender maximale Transparenz und Effizienz.
Agile Projektmethoden haben sich bei der Einführung von IT-Systemen
br />
Speed4Trade betrachtet Marktreife für B2C-Online-Shopping von Autoteilen in Europa
Vergleichsindikator für B2C-Autoteile-Online-Shops 22 europäischer Länder eingeführt
Im Europa-Durchschnitt erwirtschaften die Top 10 B2C-Autoteile-Shops ca. acht Euro Umsatz pro zugelassenem PKW
Der E-Commerce-Softwareprovider Speed4Trade stellt fest, dass die Marktreife und Akzeptanz für das B2C-Online-Shopping von Autoteilen in den Ländern Europas variiert. Die E-Comm