Angesichts steigender Konkurrenz und unerwarteter Zusatzbelastungen wird es auch für Hörakustiker immer schwieriger, wettbewerbsfähig zu bleiben – eine strategische Neukundengewinnung wird damit unerlässlich. Philipp F. Offenbecher, Geschäftsführer der Offenbecher Consulting GmbH, hat sich genau darauf spezialisiert: Mit einer Kombination aus bewährten und innovativen Methoden unterstützt er seine Kunden dabei, hochqualitative Neukundenkontakte zu generier
Nahezu regelmäßig wird über eine Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 diskutiert. Davon betroffen wären Millionen Ehepaare. Aber wer profitiert eigentlich von der Kombination 3 und 5? Worin liegt der Unterschied zu den anderen Steuerklassen? Was bedeutet Ehegattensplitting? Und warum hat die Steuerklasse-Kombination 3 und 5 letztendlich gar keinen Einfluss auf die für ein Kalenderjahr fällige Steuerlast? Antworten und Rechenbeispiele liefert der Lohnsteuerhilfever
Wenige Einzel- und Großhändler haben tatsächlich eine Prüfung simuliert, um herauszufinden, ob ihre archivierten Kasseneinzeltransaktionen vollständig und korrekt mit Signaturen verknüpft sind.
.
Der Februar war der neunte Monat in Folge, in dem die Zentralbanken Gold zukauften.
Rund 19 Tonnen Gold zusätzlich sicherten sich im Februar die globalen Zentralbanken. Der größte Käufer war China. Offiziell waren es 12 Tonnen Gold seitens China. Die People s Bank of China hat zwischen 2002 und 2019 ihren Goldbestand um knapp 1.500 Tonnen vergrößert. Dann wurde es still und erst im Herbst 2022 verkündete die chinesische Zentralbank wieder Daten. Wieviel Gol
– Nach Abschluss der gemeinsamen Machbarkeitsstudien wird NextChem Tech als exklusiver globaler Lizenzgeber des integrierten Technologiepakets fungieren, das die Technologie von NEXTCHEM zur Herstellung von grünem Ammoniak in kleinem Maßstab mit dem Wasserstoffspeichersystem von Vallourec kombiniert
MAIRE gibt bekannt, dass NEXTCHEM (Sustainable Technology Solutions) über seine Tochtergesellschaft NextChem Tech und Vallourec, ein weltweit führender Anbieter von hochwertig
Wie verändert die Digitalisierung unseren Alltag und die Berufswelt? Darüber sollte der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Initiative expedition d bereits im Januar am Albert-Einstein-Gymnasium in Böblingen informieren. Der damals abgesagte Termin wird nun von 15. bis 17.04.2024 nachgeholt. Im Anschluss ist die Mitmachausstellung am 18. und 19.04. auch an der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule in Ehningen zu Gast. Um zu verstehen, weshalb Themen wie Künstliche In