35 Jahre erfolgreiches Coaching!

Thomas Eckardt hat im Laufe der Zeit viele Menschen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und den nächsten Karriereschritt zu starten.
Thomas Eckardt hat im Laufe der Zeit viele Menschen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und den nächsten Karriereschritt zu starten.
Daher darf es manchmal auch gerne verrückt sein. Ein Coachingprogramm auf Teneriffa für Menschen mit Erfolgssinn. Wer hat es erfunden? Thomas Eckardt.
Alle Achtung: Donald Trump mag mit dem Versprechen meisterhafter Deals prahlen. Joe Biden aber zeigt ihm, wie man sie schließt. Der scheidende US-Präsident, weit über Trumps Lager hinaus als angeblich senil verspottet, agiert bis ins Detail rational beherrscht. Maßgeblich unter US-Ägide wurde – wohl gemeinsam mit Frankreich – eine Waffenruhe im Libanon erreicht.
Israel muss dabei Abstand von seinen großen Ankündigungen nehmen. Von einer Zerschlagung der His
Die Hochwasserkatastrophe im Mai/Juni dieses Jahres hatte für die Betroffenen gravierende Folgen. Rund 84.000 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz und kämpften gegen die Fluten. Zum Dank für dieses unermüdliche Engagement hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag rund 300 Fluthelferinnen und Fluthelfer aus allen Regierungsbezirken zu einem Empfang in den Landtag eingeladen.
Wie wichtig die große Hilfsbereitschaft war, um Existenzen zu sichern und Hoffnung zu sche
Risen Energy (https://en.risenenergy.com/), eines der weltweit führenden Unternehmen in der Photovoltaikindustrie, hat im letzten Jahr eine Initiative für nachhaltigen Transport durch eine Reihe von innovativen Maßnahmen zur Förderung von grüner Logistik und grüner Transformation gestartet, um seine Umweltauswirkungen zu reduzieren und einen Beitrag zur globalen nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Das Unternehmen reagiert damit auf eine von der Generalversammlung
Beim Thema Energie muss die Politik liefern
Volkswagen, Bosch, Schaeffler, ZF, SAP, Bahn, jetzt Thyssenkrupp. Deutsche Konzerne planen einen Stellenabbau in großem Stil – und Beschäftigte müssen den Eindruck bekommen: Im Wettrennen ums Verschlanken wollen viele Firmen dabei sein, weil sie hoffen, der Ärger über den Stellenabbau ist umso kleiner, je mehr dabei mitmachen.
Das wäre kurzsichtig. Und bei genauem Betrachten sind die Gründe für einen Stellenab
Trump beweist: Wer viel Geld und keine Scham hat, steht über dem Gesetz
Er hat es wirklich geschafft. Donald Trump ist Justitia entkommen. Obwohl er weder von Richtern noch von Geschworenen freigesprochen wurde, hat der 78-Jährige in mehreren hochkarätigen Fällen dem Rechtsstaat eine lange Nase gezeigt.
Als Richterin Tanya Chutkan am Montagabend dem erwartbaren Antrag von Sonderermittler Jack Smith nachkam und die letzten noch in der Schwebe befindlichen Prozessvorbereitung