Wieso noch manuell arbeiten, wenn sich doch Prozesse automatisieren und vereinfachen lassen? Mit CRM und einer DATEV-Schnittstelle geht das! Diese sorgt nicht nur für einen einfachen Import und Export, sondern auch für eine super Datenbasis.
Über die Zukunft zu reden, ist der beste Vorwand, sich vor der Gegenwart zu drücken, soll Mark Twain einmal gesagt haben. Nun, in Gesprächen mit Mitarbeiter*innen von Erwerbsloseninitiativen geht es derzeit kaum noch um den Status quo beim Bürgergeld. Sie malen stattdessen albtraumhafte Zukunftsszenarien des drohenden "Systems Merz-Linnemann" an die Wand.
Denn CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Sozialleistungen für arbeitsfähige Menschen ohne
Tatsächlich kann schon der Transport ins Krankenhaus eine massive Belastung sein – etwa für Demenzkranke. Bemerkenswert ist aber auch das abweichende Sondervotum eines Verfassungsrichters. Er fürchtet, dass die Schwelle für Zwangsbehandlungen sinkt, wenn diese ambulant oder daheim erlaubt sind. Klar ist: Unabhängig vom aktuellen Urteil, das bis Ende 2026 Gesetz werden soll, müssen Betreuer, Ärzte und Gerichte in jedem Einzelfall prüfen, ob eine Zwangsbehan
Als überdimensionale Interpretation des Brandenburger Tors steht das Global Gate bis Sonntag, 30. März 2025, auf dem Zollverein-Gelände in Essen. Das 24 Meter breite, 21 Meter hohe und 6 Meter tiefe Kunstwerk besteht aus 37 Frachtcontainern und 2.000 Quadratmetern Kunst. Es wurde von Marcus Schäfer entwickelt, die künstlerische Konzeption und Umsetzung realisierte der Künstler Super*me. Gemeinsam mit der Stiftung Zollverein und dem Digital Campus Zollverein soll mit
Der neue Präsident der USA ist noch nicht im Amt, da hält Donald Trump schon die Welt in Atem. Seine Zölle für die drei wichtigsten Handelspartner seines Landes könnten einen internationalen Handelskrieg auslösen und die Weltwirtschaft ins Chaos stürzen. Die Ankündigung ist ein ausgestreckter Mittelfinger. Optimisten mögen die Drohung als Hebel für Verhandlungen interpretieren. Doch die Forderungen sind so maximal, dass die drei Länder sie u
Oberhaching (IRW-Press/26.11.2024) – Die Anteilseigner der NCTE AG haben auf der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung Tobias Moers als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie bringt Moers umfangreiche Expertise mit, die zukünftig zur Weiterentwicklung der strategischen Geschäftsfelder der NCTE AG beitragen soll, insbesondere in den Bereichen E-Mobility, Automotive, Agrartechnik und Motorsport. Im Fokus s