Führung und emotionale Bindung als Schlüssel zum Erfolg

Führung und emotionale Bindung als Schlüssel zum Erfolg

Die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an ihr Unternehmen ist ein entscheidender Faktor für deren Zufriedenheit und Gesundheit. Im Fehlzeitenreport 2024 mit dem Titel "Bindung und Gesundheit – Fachkräfte gewinnen und halten" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK -Wido (Link: https://www.aok.de/fk/betriebliche-gesundheit/grundlagen/fehlzeiten/ueberblick-fehlzeiten-report/ )
wird diese Bindung maßgeblich durch das Verhalten der Führungskraft sowie durch die

Mehrheit der Erwerbstätigen will bis 63 in Rente / Mehr als einem Drittel der Beschäftigten fehlt es an Weiterbildungsangeboten / Gering Qualifizierte bekommen besonders wenig Weiterbildungsangebote

Mehrheit der Erwerbstätigen will bis 63 in Rente / Mehr als einem Drittel der Beschäftigten fehlt es an Weiterbildungsangeboten / Gering Qualifizierte bekommen besonders wenig Weiterbildungsangebote

Nur eine Minderheit der Deutschen kann sich vorstellen, bis zum regulären Rentenalter oder darüber hinaus zu arbeiten. Eine Mehrheit von 62,9 % hingegen möchte bereits mit 63 Jahren oder früher in Rente gehen. Die Bereitschaft, länger zu arbeiten, findet sich vor allem bei Erwerbstätigen mit Hochschulabschluss, von denen sich gut ein Viertel vorstellen kann, auch über das 67. Lebensjahr hinaus noch im Beruf aktiv zu sein. Voraussetzungen für die meisten si

Der Weg in eine finanzielle Fairness – warum Nachtragsangebote für Handwerker so wichtig sind und wie sie dabei vorgehen sollten

Der Weg in eine finanzielle Fairness – warum Nachtragsangebote für Handwerker so wichtig sind und wie sie dabei vorgehen sollten

Nach zuletzt zahlreichen Unternehmensinsolvenzen fielen kürzlich die nächsten Akteure der anhaltenden Pleitewelle in der Baubranche zum Opfer: So traf es die Wittlicher MW Construkt sowie die Hellenthaler Schwesterunternehmen MW Groundtec. Obwohl die deutsche Infrastruktur sanierungsbedürftig ist, müssen immer mehr Straßen- und Brückenbauer Insolvenz anmelden – nicht selten nur deshalb, weil sie sich von Bauherren an der Nase herumführen lassen.

Oftmals bere

Fieber: So messen Sie richtig die Temperatur / Fieber macht uns schlapp – hilft aber auch dem Körper / Tipps, wie man Fieber am besten misst

Stirn, Mund oder Ohr? Mit dem klassischen Stabthermometer oder mit der Smartwatch? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erklärt die unterschiedlichen Messmethoden und was man dabei beachten sollte.

Ohrthermometer: Dieses Thermometer sieht aus wie ein Griff mit einem kleinen Stift. Er muss im Ohr Richtung Trommelfell platziert werden. Die Temperatur lässt sich damit relativ genau bestimmen. Es braucht aber etwas Übung für die richtige Positionierung: dazu am

„Doctor Change“ warnt: Wirtschaft braucht Change-Fitness

„Doctor Change“ warnt: Wirtschaft braucht Change-Fitness

Während viele noch vom "Weiter so" träumen, steht die deutsche Wirtschaft vor einem radikalen Umbruch. Dr. Stephan Meyer, in Fachkreisen als "Doctor Change" bekannt, schlägt Alarm: "Wer jetzt nicht fit im Change Management wird, riskiert den wirtschaftlichen Knock-out."
Der Change-Experte, der bereits über 30 Organisationen durch kritische Transformationsphasen begleitet hat, sieht die deutschen Unternehmen an einem Wendepunkt. "Es ist wie b