Soroptimist International Europa und Soroptimist International Deutschland engagieren sich in der Kampagne 'Read The Signs', um auf Cybergewalt aufmerksam zu machen. Während der Orange Days, der Aktionstage für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, setzen sie sich für die Anerkennung von Cybergewalt als ernstzunehmende Bedrohung ein.
Ein globales Engagement
Soroptimist International Europa mobilisiert fast 32.000 Frauen in 43 Lände
Frankfurt am Main, 20. November 2024. Die KI-basierte Karriere-Plattform für weibliche Führungskräfte und Aufsichtsräte bunton startet jetzt ihr zweites Fundraising: Mit neuen Mitteln bestehender und neuer Investoren will bunton schneller wachsen und stärker im Markt für Frauenführungskräfte-Recruiting aufgestellt sein. Bunton ist seit seinem operativen Start 2024 auf gutem Weg: So haben sich bis jetzt 500 Kandidatinnen mit ihren Profilen auf der Plattform
Essen – Das Bundesministerium der Finanzen hat einen Verordnungsentwurf zur Änderung der Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich auf den Weg gebracht. Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, weist darauf hin, dass das Kernanliegen des Verordnungsentwurfs darin besteht, die Regelungen des § 16a Geldwäschegesetz (GwG) zum Barzahlu
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) veröffentlicht zum Abschluss der globalen Verhandlungen zu den Themen Klimafinanzierung und Klimaanpassung auf der COP29 in Baku ein Forderungspapier zum dringenden Handlungsbedarf bei der Ermöglichung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in ihren Einrichtungen und Diensten in Deutschland.
Der Schutz vulnerabler Gruppen vor den katastrophalen Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise wird in soziale
Die Gremien der LBS NordWest haben gestern offiziell den bevorstehenden Wechsel in der Unternehmensführung beschlossen. Mit Wirkung zum 30. September 2025 wird der Vorstandsvorsitzende Jörg Münning (64) nach vielen erfolgreichen Jahren in den Ruhestand gehen. Er hat sich nicht nur um die LBS NordWest verdient gemacht, sondern auch als Konferenzvorsitzender der LBS-Gruppe maßgeblich die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Bundesebene geprägt. Sein Nachfolger wird LBS-V