3D-Visualisierung steigert Erfolgsquote von Projekten

Mit den heutigen Möglichkeiten der 3D-Visualisierung präsentieren Unternehmen ihre Projekte noch überzeugender und steigern damit die Abschlussquote Ihrer Projekte.
Mit den heutigen Möglichkeiten der 3D-Visualisierung präsentieren Unternehmen ihre Projekte noch überzeugender und steigern damit die Abschlussquote Ihrer Projekte.
Repräsentative Umfrage von G DATA CyberDefense zeigt, dass es Betrüger in der stressigen Adventszeit besonders leicht haben
Collax V-Bienüberzeugt im Test durch einfache Handhabung, schnelle Installation und robuste Hochverfügbarkeitsfunktionen
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR mit einem Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland um 2,3 Prozent, somit derselben Inflationsrate wie im Jahr 2024. Eine ähnliche Entwicklung sei auch im Euroraum insgesamt zu erwarten. "Der Europäischen Zentralbank (EZB) ist es gelungen, die Inflation in die Nähe der Preisstabilitätsmarke von zwei Prozen
Schon seit mehreren Jahren prangert die Aufsichtsbehörde der Versicherungswirtschaft BaFin die hohen Effektivkosten von Fondsgebundenen Lebensversicherungen an. Zu viele Gesellschaften hätten Effektivkosten von 4 Prozent und mehr. Darauf weist das Verbraucherportal Vertragshilfe24 hin. Sven Enger, früher Vorstand von Versicherungsgesellschaften erklärt das Problem: "Effektivkosten sind die Summe aller Kosten, die Lebensversicherungen von den Erträgen abziehen kö
esg2go ermöglicht Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung auf praktikable Weise zu messen und zu vergleichen. Nun überprüft die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG als erstes Grossunternehmen mit dem innovativen Rating & Reporting System den grössten Teil ihrer Lieferantenkette. Die KMU erhalten so schnell, kostengünstig und unkompliziert einen breit abgestützten Nachhaltigkeitsnachweis. Prof. Dr. Philipp Aerni von esg2go: "Es macht uns stolz, dass
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit dazu. Während zahlreiche Besucher die festliche Stimmung genießen, nutzen Langfinger den Trubel gezielt aus, um unbemerkt Wertsachen zu stehlen. Und das auch in belebten Einkaufsstraßen und Geschäften. Neben Bargeld stehen Zahlungskarten im Fokus der Kriminellen. Gelangen sie an die dazugehörige PIN, kann der finanzielle Schaden groß sein. Der Verlust fällt oft erst sp&aum