BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck: Schadenersatz für User

BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck: Schadenersatz für User

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute in einem Leitenscheidungsverfahren im sog. Facebook-Datenskandal ein Urteil gefällt (Az. VI ZR 10/24). Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann vertritt zwischenzeitlich über tausend betroffene Facebook-Nutzer. Anwältinnen du Anwälte der Kanzlei hatten an der Verhandlung als Prozessbeobachter teilgenommen. "Das heutige Urteil des VI. Senats ist ein Durchbruch für den Verbraucherschutz.", sagt Christopher Kres

FKi Diversity for Success startet Frauen-Netzwerk für digitale Transformation AIAYN

FKi Diversity for Success startet Frauen-Netzwerk für digitale Transformation AIAYN

FKi Diversity for Success, führend in der Diversitätsberatung, startet am 18. November mit AIAYN (Attention is All You Need) ein neues Netzwerk, das weibliche Führungskräfte gezielt fördert, die digitale Transformation und damit die Zukunft ihrer Unternehmen mitzugestalten.

Barbara Lutz, Gründerin des Netzwerks und CEO von FKi Diversity for Success: "Frauen sollten die digitale Transformation nicht von der Seitenlinie beobachten, sondern aktiv vorantreiben. D

FKi Diversity for Success startet Frauen-Netzwerk für digitale Transformation AIAYN

FKi Diversity for Success startet Frauen-Netzwerk für digitale Transformation AIAYN

FKi Diversity for Success, führend in der Diversitätsberatung, startet am 18. November mit AIAYN (Attention is All You Need) ein neues Netzwerk, das weibliche Führungskräfte gezielt fördert, die digitale Transformation und damit die Zukunft ihrer Unternehmen mitzugestalten.

Barbara Lutz, Gründerin des Netzwerks und CEO von FKi Diversity for Success: "Frauen sollten die digitale Transformation nicht von der Seitenlinie beobachten, sondern aktiv vorantreiben. D

Mit Blick nach vorn: Rascher Umstieg auf fluorfreie Feuerlöscher und Schaumlöschmittel empfohlen

Mit Blick nach vorn: Rascher Umstieg auf fluorfreie Feuerlöscher und Schaumlöschmittel empfohlen

Einschränkungen vor Ablauf der Nutzungsdauer – Fluorverbindungen sind nicht biologisch abbaubar

Die hohe Leistungskraft herkömmlicher Schaumfeuerlöscher und Schaumlöschmittel resultiert aus der Verwendung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS. Diese synthetisch hergestellten Fluorverbindungen sind jedoch nicht biologisch abbaubar und reichern sich in Nahrung und Trinkwasser an. Das birgt noch nicht ganz abschätzbare Gefahren für Umwelt und Gesundheit. Au

Übergangsregelung für alte Einzelraumfeuerungsanlagen endet am 31. Dezember 2024

Übergangsregelung für alte Einzelraumfeuerungsanlagen endet am 31. Dezember 2024

Stichtag der Zulassung: 21. März 2010. Neuere Geräte sind nicht betroffen.

Ende des Jahres läuft die letzte Frist der Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) ab. Sie betrifft alte Feuerstätten, die bis zum 21. März 2010 zugelassen wurden. Geräte, die nach diesem Datum installiert wurden, sowie neue Feuerstätten, die jetzt im Handel sind, sind von der Maßnahme nicht betroffen. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik

Green Bridge Metals Corporation ernennt Robert G. Krause zum Mitglied des Vorstands

Green Bridge Metals Corporation ernennt Robert G. Krause zum Mitglied des Vorstands

Green Bridge Metals Corporation (CSE: GRBM, OTCQB: GBMCF, FWB: J48, WKN: A3EW4S) ("Green Bridge" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/green-bridge-metals-corp/ – freut sich, die Ernennung von Robert G. Krause zum Mitglied des Board of Directors mit sofortiger Wirkung bekannt zu geben. Herr Krause verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Mineralexploration und -erschließung in Nord-, Mittel- und Süd

Till Oberwörder: „Wir wollen bis Ende der Dekade in jedem Segment – Stadt-, Überland- und Reisebusse – elektrifizierte Fahrzeuge auf die Straße bringen!“

Till Oberwörder: „Wir wollen bis Ende der Dekade in jedem Segment – Stadt-, Überland- und Reisebusse – elektrifizierte Fahrzeuge auf die Straße bringen!“

Daimler Buses präsentiert auf den eMobility Days neueste Fahrzeugentwicklungen, Batterielösungen und Services für Elektrobusse MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Wer in einen Bus steigt, bewegt sich in der Regel klimafreundlich fort. Logisch, schließlich reduziert der Transport vieler Menschen in einem Fahrzeug deutlich die CO2-Bilanz pro Person. Künftig werden Busse aber noch nachhaltiger – denn die Zukunft auf unseren Straßen wird elektrisch! Und das gi