Der Oktober endete mit fallenden Kursen. Gemischte Unternehmenszahlen und die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen verunsicherten offenbar die Investoren.

Eskalation im Ukraine-Krieg: Von der Umkehr der Abschreckung / Kommentar von Dietmar Ostermann

Eskalation im Ukraine-Krieg: Von der Umkehr der Abschreckung / Kommentar von Dietmar Ostermann

Was aber könnte der Westen tun, um eine Kriegsbeteiligung Nordkoreas noch zu verhindern? Das westliche Friedenslager ruft nach Verhandlungen und einem Waffenstillstand. Den allerdings hat Moskau gerade wieder abgelehnt und betont, man werde alle Ziele in der Ukraine erreichen. (…) Eine andere Option wäre, Moskau Konsequenzen aufzuzeigen. Man könnte (..) erklären, dass man der Ukraine die bisher zurückgehaltenen weitreichenden Waffensysteme liefern werde (…). Oder das

„Berliner Morgenpost“: Süßes Gift der Nostalgie – Leitartikel von Michael Backfisch zur US-Wahl

„Berliner Morgenpost“: Süßes Gift der Nostalgie – Leitartikel von Michael Backfisch zur US-Wahl

Die wortmächtige Michelle Obama hat aus ihrer Verzweiflung keinen Hehl gemacht. Sie habe "echte Angst", dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump verlieren könne, warnte sie vor einer Woche. "Wie kann es sein, dass dieses Rennen knapp ist?"

Die Sorge ist berechtigt. Harris schafft es nicht, zwei wichtige Stammwählergruppen ihrer Partei voll zu mobilisieren: Schwarze und Latinos. Vor allem schwarze Männer gehen Harris von der F

„Berliner Morgenpost“: Frauen in Lebensgefahr – Kommentar von Petra Brost zur Herzgesundheit von Frauen

„Berliner Morgenpost“: Frauen in Lebensgefahr – Kommentar von Petra Brost zur Herzgesundheit von Frauen

Im Freundeskreis diskutiert man sie doch schon, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Unterschied von Frauen- und Männerherzen. Gendermedizin ist längst angekommen in unseren Gesprächen. Ratgeber über Ratgeber befassen sich mit dem Thema. Aber in den Köpfen vieler meist älterer männlicher Mediziner herrscht diesbezüglich noch oft: Leere.

Es macht fassungslos, wenn man die Geschichten dieser Frauen hört: Jahrelang sind sie von Arzt zu Arzt

? Entdecken Sie die besten SEO-Tools mit umfassenden Funktionen für Ihre Projekte. ? Erforschen Sie die Preisstrukturen von Tools wie SE Ranking und Semrush. ? Erhalten Sie Einblicke in Rank-Tracking und Backlink-Analysen.

Serap Güler für Asylverfahren außerhalb der EU -„Könnten mit Ghana sprechen“

Serap Güler für Asylverfahren außerhalb der EU -„Könnten mit Ghana sprechen“

Die CDU-Außenpolitikerin Serap Güler regt für die Durchführung von Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union eine Kooperation mit dem afrikanischen Land Ghana an. Es handele sich um ein sicheres Herkunftsland, sagte die Kölner Bundestagsabgeordnete, die auch dem Bundesvorstand der CDU angehört, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Sie warnte zudem vor Kontrollverlust in der Migrationspolitik.

Verschiedene Bundesländer