Beste Chancen für die Zukunft: Jetzt für den Masterstudiengang „Computer Science“ am Hasso-Plattner-Institut bewerben

Beste Chancen für die Zukunft: Jetzt für den Masterstudiengang „Computer Science“ am Hasso-Plattner-Institut bewerben

Am 1. November beginnt die Bewerbungsphase für den Masterstudiengang "Computer Science" an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam.

Studieninteressierte können sich bis zum 1. Dezember für den Studienstart im Sommersemester 2025 bewerben.

Der Masterstudiengang "Computer Science" wird am HPI seit dem Wintersemester 2024/25 angeboten und vereint als interdisziplinärer, englisch

Interview mit Sven Kniest, VP C&EE, Okta

Wie Personaler Betrüger erkennen: 12 Tipps

Wie Personaler Betrüger erkennen: 12 Tipps

Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 und Experte für IT-Sicherheit empfiehlt angesichts einer Zunahme von nordkoreanischen Fake-Bewerbern 12 Tipps, um Betrüger beim Einstellungsverfahren zu erkennen:

Vor dem Job-Interview:

– Prüfung von Anschreiben und Lebenslauf auf verdächtige Muster
– Prüfung der Telefonnummern von Referenzkontakten auf deren Echtheit
– Abgleich des Bewerbungsprofils mit im Netz einsehbaren Profilen des Bewerber

Umsatzsteuer-Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025

Umsatzsteuer-Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025

Essen – Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) hat weitere Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab dem 01.01.2025 veröffentlicht. "Der Hintergrund dafür ist, dass eine E-Rechnung eine elektronische Rechnung ist, die in einem vorgegebenen strukturierten Daten-Format im Sinne der europäischen Normenreihe EN 16931 erstellt, übermittelt und empfangen wird. Damit wird zugleich eine automatisierte Weiterverarbeitung gewährleistet", erläu